Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Qualitätsmanagement Praxis
Praxis des QualitätsmanagementsQualitätssicherung
Auf unseren Webseiten kommen sowohl technisch anonymisierte Kekse als auch Java-Script zum Einsatz. Durch die Benutzung unserer Webseiten gehen wir davon aus, dass Sie mit deren Benutzung einverstanden sind. Um unsere Angebote zu verbessern, wollen wir Ihr Nutzungsverhalten anonym für die Web-Analyse auswerten. Das Qualitätsmanagement (QM) ist mehr als eine rechtliche Anforderung. Das QM ist eine organisatorische Struktur zur Umsetzung gesetzlicher Anforderungen und sich stetig verändernder Rahmenbedingungn.
Mehrere Überschriften:
Die Praxen sind im Zuge des Gesundheits-Modernisierungsgesetzes zur Einführung eines internen Qualitätsmanagementsystems gezwungen. Das vorliegende Werk zeigt in prägnanter und übersichtlicher Art und Weise, wie medizinische Praxen diese Forderung am besten erfüllen und ein Qualitätsmanagement-System etablieren können. Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemaliger Qualitätsleiter im Volkswagen Werk Wolfsburg und Hochschulprofessor für Qualitätswissenschaften an der Technischen Universität Berlin, vereint auf ideale Art und Weise Praxis und Wissenschaft.
Durch seine langjährige Erfahrung in verantwortungsvoller Linien- und Projektierung stätigkeit im In- und Ausland auf der einen Seite und in Unterricht und Wissenschaft auf der anderen Seite ist ein praktischer Know-how-Transfer in Gestalt dieser Pocket-Power-Serie zum Wohle aller Leser gewährleistet. Dr. Hans Ibel ist Spezialist für Kinder- und Jugendheilkunde in einer nach DIN EN ISO 9001:2000 zugelassenen Praxis. Andere Titel: Wenn Sie einen beliebigen Wortlaut oder eine Abbildung aus diesem Artikel benutzen wollen, bitte hier eintragen.
Qualitätssicherung - Schulbuch für Lehre und Praxis
Das Buch ist ein praxisorientierter Einstieg in das Qualitätsmanagement und eignet sich für Studierende und Berufstätige gleichermassen. Egal ob es um die Wichtigkeit von Qualitäts- und Qualitätsmanagement, Zentralbegriffe, wesentliche Standards, Prüfungen und Zertifikate, Verfahren, Strategien, Prozesssteuerung, Kosten der Qualitätssicherung oder juristische Gesichtspunkte geht - alle wesentlichen Inhalte rund um das Qualitätsmanagement werden in kompakter, aber übersichtlicher und leicht verständlicher Form aufbereitet.
Prof. Dr.-Ing. Joachim Herrmann war viele Jahre als Qualitätsbeauftragter in der Automobilbranche tätig, bevor er den Lehrstuhl für Qualitätswissenschaften an der TU Berlin antrat. Prof. Dr.-Ing. Holger Fritz ist an der Beuth-Hochschule für Technische Informatik Berlin für das Qualitätsmanagement und die betriebliche Messwesen zuständig. Zuvor war er Leiter der Abteilung Business Excellence Methoden bei der FhG.
Sie können als Referent diesen Vortrag als Probeexemplar über das Hanser-Dozentenportal anfordern, sich über unser umfangreiches Lehrbuchsortiment spezifisch beraten lassen und Zugang zu exklusiven Zusatzinformationen zu unseren Schulbüchern haben. Weiterführende Titel: Sie werden nun zum E-Book Shop geleitet.... Das E-Book-Shop hat ein eigenes Warenkorb-System. Wenn Sie einen beliebigen Teil dieses Titels benutzen wollen, bitte hier anklicken.