Widerruf Porto

Rücktrittsporto

Hier finden Sie unsere Versand- und Lieferbedingungen sowie Ihr Widerrufsrecht. Hier finden Sie alle Informationen zur Registrierung, zum Versand, zur Auswertung und zum Widerruf von Newslettern. ab dem Tag, an dem wir Ihre Widerrufserklärung erhalten haben. Nachfolgend werden die Punkte Versandkosten/Lieferung/Widerrufsrecht detailliert beschrieben. Nach Erhalt der entsprechenden Quittung erstatten wir Ihnen das notwendige Porto oder die DHL-Kosten bei Verlust der Quittung.

Widerrufsbelehrung für Konsumenten aus Österreich

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Lieferung ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. In diesem Falle ist der Besteller zur sofortigen Rückgabe der Kaufsache berechtigt. Der Rückversand (Porto) ist vom Besteller zu übernehmen. Im Falle der Verwendung und/oder Beschädigung der Waren hat der Käufer dem Käufer ein entsprechendes Nutzungsentgelt einschließlich einer entsprechenden Vergütung für den eingetretenen Schaden bis zur Höchstgrenze des Wertes der Waren zu erstatten.

Das Widerrufsrecht kann der Käufer auch dadurch geltend machen, dass er die Waren innerhalb von 14 Tagen nach Empfang ohne vorherige ausdrückliche Erklärung an den Anbieter zurücksendet. Zur Fristwahrung reicht in diesem Falle die fristgerechte Lieferung der Waren. Vorraussetzung für die Geltendmachung des Widerrufsrechts durch einfache Rückgabe der Waren ist, dass die Waren unbeschädigt oder unbenutzt sind und die Rückgabe hinreichend abgestempelt ist.

Nur bei falscher oder fehlerhafter Anlieferung übernimmt der Anbieter die Rücksendekosten (Porto). Das Risiko der Rückgabe sowie deren Beweis obliegt dem Besteller. Bei Rücktritt des Käufers (durch Eilerklärung oder einfache Rückgabe der Ware) wird der Käufer den bereits bezahlten Preis unverzüglich zurückerstatten - eine Rückerstattung der Transportkosten erfolgt nicht.

Ein Widerrufsrecht gilt nicht bei Lieferungen von Waren, die nach Kundenspezifikationen gefertigt oder auf persönliche Wünsche abgestimmt sind oder bei Lieferungen von Audio- oder Videomaterial oder sonstiger von Ihnen gelieferter Waren. Dadurch ermöglicht sie es dem Händler, die Ware so schnell wie möglich zuzuordnen.

Der Kunde wird aufgefordert, die Waren als abgestempeltes Packstück an den Anbieter zurückzusenden und den Lieferschein zu verwahren. Auf Verlangen des Verkäufers werden dem Besteller die Versandkosten im Voraus ersetzt, sofern diese nicht vom Besteller selbst zu erstatten sind. Der Kunde wird aufgefordert, eine Beschädigung oder Verunreinigung der Güter zu unterlassen. Wenn möglich, sollte die Waren in der Original-Verpackung mit allem notwendigen Material an den Händler zurückgeschickt werden.

Befindet sich die ursprüngliche Packung nicht mehr im Eigentum des Auftragnehmers, sollte eine andere geeignete Packung eingesetzt werden, um einen hinreichenden Transportschutz zu gewährleisten und Schadenersatzansprüche wegen Schäden durch mangelhafte Packung zu verhindern. Du hast das Recht, diesen Auftrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angaben von GrÃ?nden zu widerrufen. 4.

Der Widerruf sfrist ist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen beauftragter Dritter, der nicht der Frachtführer ist, das Gut in Empfang nahm oder in Empfang nahm. Um die Frist einzuhalten, genügt es, wenn Sie die Erklärung über die Wahrnehmung des Widerrufsrechtes vor Fristablauf einreichen.

Im Falle einer Stornierung dieser Vereinbarung erstatten wir alle von Ihnen erhaltenen Beträge, einschließlich der Versandkosten (mit der Ausnahme der Mehrkosten, die sich aus der Wahl einer anderen als der billigsten von uns angebotenen Versandart ergeben), sofort und längstens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem wir von Ihrer Stornierung dieser Vereinbarung Kenntnis erlangt haben.

Die Ware müssen Sie uns sofort, in jedem Falle aber innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns den Widerruf dieses Vertrages mitteilen, zurücksenden oder aushändigen. Die direkten Rücksendekosten werden von Ihnen getragen. - für die Bereitstellung von Waren, die nicht vorkonfektioniert sind und für deren Produktion eine persönliche Wahl oder Bestimmungsort durch den Konsumenten entscheidend ist oder die klar auf die individuellen Belange des Konsumenten abgestimmt sind; - für die Bereitstellung von Waren, die rasch verdorben werden könnten oder deren Verfalldatum rasch überzogen würde; - für die Bereitstellung von alkoholischen Getränken, deren Preise bei Vertragsabschluss festgelegt wurden, die aber erst 30 Tage nach Vertragsabschluss beliefert werden können und deren Zeitwert von Marktbewegungen abhängen, auf die der Entrepreneur keinen Einfluß hat; - für die Belieferung von Tageszeitungen, Magazinen oder Magazinen mit

  • für die Bereitstellung von verschlossenen Waren, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gesichtspunkten nicht zur Rücksendung bestimmt sind, wenn ihr Siegel nach der Auslieferung entfällt; - für die Bereitstellung von Waren, die nach der Auslieferung aufgrund ihrer Art mit anderen Waren unzertrennlich vermengt worden sind; für die Bereitstellung von Ton- oder Videoaufzeichnungen oder von Computerprogrammen in einer verschlossenen Verpackung, wenn das Siegel nach der Auslieferung entfällt.

Für die effektive Wahrnehmung des Widerrufsrechtes sind die in diesem Kapitel "Widerrufsbelehrung für Verbraucher" aufgeführten Bedingungen nicht erforderlich. Dadurch ermöglicht sie es dem Händler, die Waren schnellstmöglich zuzuordnen. Der Kunde wird aufgefordert, die Waren als abgestempeltes Packstück an den Anbieter zurückzusenden und den Lieferschein zu verwahren.

Der Kunde wird aufgefordert, eine Beschädigung oder Verunreinigung der Güter zu unterlassen. Wenn möglich, sollte die Waren in der originalen Packung mit allem notwendigen Material an den Händler zurückgeschickt werden. Befindet sich die Orginalverpackung nicht mehr im Eigentum des Bestellers, sollte eine andere geeignete Transportverpackung eingesetzt werden, um einen hinreichenden Transportschutz zu gewährleisten und Schadenersatzansprüche wegen Schäden durch mangelhafte Verpackungen zu verhindern.

Mehr zum Thema