Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Rechtsanwalt Mietrecht
Mietrecht für RechtsanwälteScheer Rechtsanwalt - Mietrecht
Wenn Sie also ein Mietrechtsproblem haben, sei es als Pächter oder als Hauswirt, sind wir Ihnen gern mit Beratung und Unterstützung behilflich. Wir prüfen gern Ihren Vertrag und informieren Sie bei Problemen in diesem Bereich. Im Bedarfsfall übernimmt sie die Kalkulation und Darstellung der Transaktionskosten und führt (falls erforderlich) auch die Verhandlung mit Ihrem Pächter (oder je nach Vermieter).
Irrtümer bei der Gestaltung von Verträgen können unerfreuliche Konsequenzen haben, da viele gesetzlich wichtige Aspekte (Frist, Miethöhe, Kündigungsmöglichkeiten, Abrechnungsfähigkeit der Betriebs- und Wärmekosten, Steuergesetz (!) usw.) beachtet werden müssen. Sie werden den Vorteil nicht bemerken, sofern Ihr Partner (Mieter oder Vermieter) keine Schwierigkeiten macht, aber wenn Sie das tun, werden Sie feststellen, dass es einen großen Einfluss darauf hat, ob Sie ungeeignete "Barbestände" oder eigens auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Aufträge als Grundlage haben.
Im Streitfall sind wir mit unserer ganzen Erfahrung an Ihrer Seite. Für Sie da.
Rechtsanwältin in Berlin: Mietrecht
Anwälte in Berlin: Sie befinden sich im Mietrechtsverzeichnis. Infos: So findet man einen geeigneten Rechtsanwalt! Jetzt Rechtsanwalt suchen: Das Mietrecht ist Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches. Im Mietrecht sind alle Rechtsfragen zwischen Mietern und Vermietern geregelt. Da die Mehrheit der Bundesbürger in einem Mietvertrag leben, sind Probleme in diesem Rechtsgebiet sehr oft.
Es sind vor allem bestimmte Gebiete, die immer wieder zu Konflikten zwischen Mietern und Vermietern Anlass geben. Außerdem wird die Ferienwohnung heute häufiger als noch vor einem Jahrzent umgestellt. Ein Wohnortwechsel kann zu Konflikten zwischen Mietern und Vermietern Anlass geben. Nicht nur, wenn Sie die Ferienwohnung für den eigenen Bedarf aufgeben.
Egal um welches Rechtsproblem es sich handelt, der beste Kontakt ist immer ein Anwalt. In Berlin gibt es eine Vielzahl von Anwälten für das Mietrecht. Eine Rechtsanwältin für Mietrecht besitzt fundierte theoretische Kenntnisse sowie praktisches Know-how im Mietrecht und im gewerblichen Wohnungsbaurecht. Auch bei der Prüfung eines Mietvertrages vor dem Bezug ist der Berliner Anwalt für Mietrecht der ideale Partner.
Darüber hinaus kann der Berliner Anwalt für Mietrecht auch prüfen, ob eine Kündigung der persönlichen Voraussetzungen rechtmäßig ist und auch klarstellen, ob eine Mietzinserhöhung erlaubt ist. Es wird auch für Hauswirte empfohlen, einen Anwalt für Mietrecht an ihrer Seite zu haben. Nicht nur, wenn ein Pächter eine Mietreduzierung vornimmt.
Die Rechtsanwältin oder der Rechtsanwalt kann dem Eigentümer auch alle Fragen der Hinterlegung klären, d.h. wann, wie lange und in welcher Summe sie zurückgehalten werden kann. Selbst wenn ein Mietvertrag abgeschlossen werden soll, ist ein Rechtsanwalt die optimale Kontaktstelle. Im Mietrecht ist die Hilfe eines Rechtsanwaltes jedoch unerlässlich, wenn ein Mieter die Mietzahlung ganz auslässt und eine Wohnungsevakuierung vornimmt.
Zur Kostenminimierung und schnellen Evakuierung der Wohnungen ist die Unterstützung eines sachkundigen Mietrechtsanwalts vonnöten. Deutsches Recht ist so kompliziert und mehrschichtig, dass es fast nicht möglich ist, alle Rechtsbereiche zu erfassen. Uwe Heichel, Rechtsanwalt in Berlin, konzentriert sich deshalb auf die Bereiche Kreation, Management und Leasing sowie den An- und Verkauf von Liegenschaften.
Wegen einer erheblichen Gesundheitsgefährdung ist eine außerordentliche Kündigungsfrist einzuhalten. Hierauf macht die Arbeitgemeinschaft Mietrecht und Immobilien des Deutschen Anwaltvereins (DAV) aufmerksam und nimmt Bezug auf ein Beschluss des Oberlandesgerichtes Düsseldorf vom 14. Januar 2010 (AZ: 10 U 74/09). Die Einzelvereinbarungen haben immer Priorität vor den Rechtsvorschriften des gewerblichen Mietrechts, da dort die vertragliche Freiheit besteht, es sei denn, Sie verletzen die gute Sitte etc.
h helllo! wie ist es dann in der folgenden Lage, der Hauswirt hat den Pächter verbal über die Mitteilung aufgrund eigener Bedürfnisse informiert, genau genommen möchte die 20J-Tochter in die EFH umziehen, mit Freundin, ist das verhältnismäßig? Außerdem wäre ich an der folgenden Lage interessiert, der oben erwähnte Pächter muss.... Erklärt sich der Vermieter mit der in der Kündigungserklärung genannten Fristverlängerung zum Zweck des vertraglichen Abbruchs des Mietobjektes durch den Mieters einverstanden, entfällt die erforderliche Bereitschaft zur Rücknahme des Mietobjektes für einen Nutzungsersatzanspruch wegen Zurückbehaltung des Mietobjektes......
Du bist Anwalt? Möglicherweise muss ein Bewohner tolerieren, dass sein Hausherr seine Gasheizung durch einen Fernheizungsanschluss austauscht. Das geht aus einer Grundsatzentscheidung des Landgerichts Berlin hervor. Eine Mieterin lebte in einer seit über 18 Jahren mit Gasheizung betriebenen Ferienwohnung. Deshalb müssen Mietinteressenten ihre Konten sorgfältig überprüfen....
Bei manchen Mietern soll die Miete für ihre Eigentumswohnung allein nicht erhöht werden, und um ihr Gehalt etwas aufzupeppen, vermietet er sie oder einige Teilmieter. Wenn dies mit dem Hausherrn vereinbart wurde und er seine Zustimmung gegeben hat, sprechen nichts dagegen. Das Grauen eines jeden Hausherrn par excellence: Wasserschaden im Haus durch eine kaputte Waschtrommel.