Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Was Bedeutet Black Friday
Und was bedeutet Schwarzer Freitag?Schwarzer Freitag - Historie und Bräuche in Österreich
Vorweihnachtlicher Einkauf zu günstigen Preisen verspricht der Black Friday Sale, der seinen Anfang in den USA hat und in den vergangenen Jahren nach Europa ausgewandert ist. Und wann ist Schwarzer Freitag? Das Datum des Schwarzen Freitags basiert auf dem American Thanksgiving (4. Dezember im November) und wird am folgenden Tag stattfinden.
Nach Thanksgiving heißt der in den USA Schwarzer Freitag und wird als Beginn der Weihnachtssaison im Zusammenhang mit dem Konsum betrachtet. Der volkswirtschaftliche Stellenwert stieg ständig, denn die meisten US-Bürger haben Feiertage und benutzen diesen Tag für ihre ersten Einkäufe zu besonders günstigen Konditionen. Apple war im Jahr 2006 im Rahmen des ersten Schnäppchenangebots aus den USA im Apple Store in Deutschland Vorreiter.
Anders als in den USA werden in Deutschland und Österreich die Preisnachlässe überwiegend im Internet gewährt, im Jahr 2014 sollen erstmalig Sonderangebote im Handel erhältlich sein. Die Händler versprechen bis zu 90% Preisnachlass, die Mehrheit davon im Bekleidungssektor und ein etwas geringerer Preisnachlass im Elektroniksektor. Der Preisnachlass basiert auf dem unverbindlichen Richtpreis, muss also nicht unbedingt ein Angebot sein.
Milliardengeschäfte mit dem neuen Schnäppchen Tag
Aus den USA stammend, wird er auch in Deutschland immer beliebter: Bargain Day Black Friday und sein Online-Pendant dazu heißt es. Nun gewinnt der Schwarze Freitag, der in den USA für seine Rabattkämpfe bekannt ist, in Deutschland immer mehr an Boden - und mit ihm das Online-Gegenstück Cybermontag.
Der Marketingexperte Martin Fassnacht von der WHU Business School ist sich sicher: "Black Friday und der Cybermontag sind schon heute sehr bedeutsam für den Fachhandel - und sie werden immer mehr. "Schwarzer Freitag ist der Tag nach dem Tag nach dem amerikanischen Staatsfeiertag Thanksgiving, der an jedem vierten Novemberdonnerstag begangen wird.
Also ist dieses Jahr der Schwarze Freitag der 24. November. Cybermontag, Internet-Tag, folgt drei Tage später. So hat Amazon Deutschland am vergangenen Montagmorgen seine Cybermonday Week gestartet und bietet seinen Kundinnen und Kunden über 50.000 neue Produkte an. Der Elektronikkonzern Saturn locken mit einer "Schwarzen Woche" und versprechen "die besten Aktionen des Jahres".
Trotz der zunehmenden Wichtigkeit des heutigen Tags ist unklar, woher der Begriff Schwarzer Freitag kommt. Theoretisch ist der Begriff auf die Menschenmengen in den Strassen und Einkaufspassagen in vielen Städten Amerikas an diesem Tag zurück zu führen. Ein anderer Grund dafür ist, dass die Trader an diesem umsatzträchtigen Tag die Möglichkeit haben, Gewinne zu erzielen - also schwarz zu sein.
Mit dem Schwarzen Freitag hat sie ihren eigenen Weg eingeschlagen. Mit dem Leitmotiv "Giving Friday" (zum Beispiel: Geschenk-Freitag) unterstützt das Traditionsunternehmen am Tag des Jubiläums fünf Prozentpunkte des täglichen Umsatzes für diverse Ausbildungsprojekte für Schüler und Auszubildende.