Sebastian Stemmler

Stefan Stemmler

OStD' Helga Scheller-Schiewek, StD Sebastian Stemmler. Der Fußballspieler Sebastian Stemmler ist vom Verein TuS Erfenbach aus der Liga A-Klasse Kaiserslautern-Donnersberg. NIKA-Manager Michael Okos, Director Marketing & Product Manager, und Nikon Brand Manager & Product Manager Sebastian Stemmler. Sozusagen Sebastian Stemmler nach soc.genealogy.

deutsch. Redner: Sebastian Stemmler, Leiter des Gesundheitszentrums MEDICAL PARK.

Das Stroh ist offen für alle - Regensburg

Wer heimatlos oder in Not ist, ist im Stroh in der Kölner Straße herzlich eingeladen. Das Stroh will sich präsentieren, aber er will auch zelebrieren, dass das neu ererbte Haus in Rheinhausen nun komplett renoviert wurde und für gesellschaftliche Aufgaben zur Verfügung steht. Josef Tridl, der "Vater" der Institution, erscheint überall zur gleichen Zeit.

Der Leitgedanke steht in großen Buchstaben an der Wand: "Lonely Together: Komm und sei es im Strohhalm". Das Stroh will eine Kontaktstelle, ein Zuhause sein. Generell ist alles, was zählt, in einem Trinkhalm vorzufinden. Hätte der Verband auch nur einen einzigen Angestellten zahlen müssen, dann könnte der Strom schliessen, fasst er die Lage ganz deutlich zusammen.

Das Stroh am laufenden Band zu behalten, ist sehr aufwendig. Dazu sind ein Kleiderschrank und sanitäre Einrichtungen erforderlich, die gepflegt und gesäubert werden müssen. Im Stroh sind weder Alkoholika noch Medikamente erlaubt. Er will Frieden, keinen Aufstand. Für Rechtsberatung steht Sebastian Stemmler zur Verfügung und Dr. Thomas Leibig hat die finanziellen Belange seit seinem Ausscheiden aus dem Beruf wahrgenommen.

Darum ist sie eine Klientin im Strohhalm. Der Schrank ist ihr sehr wichtig: "Conny ist meine Bezugsperson", sagt sie und bezieht sich dabei auf Cornelia Lenk, die mit ihr probiert und wählt. Einige pressen eine Banknote in die Hände von Josef Tridl oder Dr. Thomas Leibig. Er ist zufrieden.

Der Tückische (Warnung

Maklerin ist die FDP-Rätin May-Britt Liesmann (41). Die Inhalte haben es in sich: Es handelt sich um Warnungen, in denen "Gesamtgebühren" von 506 EUR für geringfügige formelle Zuwiderhandlungen erhoben werden. Unterzeichnet der schriftliche Vermittler die beiliegende Abmahnung nicht und kommt er der Aufforderung zur Zahlung nicht nach, umfasst die Drohung der Kanzlei Regensburg mit dem von Liesmann erteilten Auftrag "einschließlich der Einreichung einer Unterlassungsverfügung" und dem Antrag auf Erlass einer vorläufigen Unterlassung.

Welche Beleidigung trifft Liesmann in ihrem Recht? "Die Prüfung Ihrer Internetpräsenz hat ergeben, dass Ihr Abdruck nicht den Bestimmungen des § 5 Abs. 1 Nr. 4 TMG entspricht", so U + C in den Warnhinweisen. Den Maklern wäre der Verstoß zur Last gelegt worden, die rechtlich vorgeschriebene Firmenbuchnummer nicht im Aufdruck ihrer Internetseite genannt zu haben.

Umso unglaubwürdiger ist es, wenn man sich ansieht, wo die von Liesmann gewarnten Broker ihren Platz haben: Eine " konkrete Wettbewerbsbeziehung " zu Liesmann aus Gelsenkirchen, wie die Anwaltskanzlei U + C in ihrer nahezu gleichlautenden Warnung anmerkt, ist nicht erkennbar. Dies ist auch die Ansicht von Rudolf Koch (im Bild).

Als Vize-Präsident des IVD repräsentiert der Mann aus Hessler eine Reihe von Immobilienmaklern, die von Liesmann kontaktiert werden. Die von ihm repräsentierten Broker sind überzeugt, dass sie im Streitfall eine gute Hand haben werden. "Bei einer Vielzahl von Verwarnungen neigen die Gerichte dazu, zuerst zu überprüfen, ob es zu einem Mißbrauch gekommen ist", sagt Koch.

Und zwar: sammeln", sagt Koch. Er weiss nicht, wie viele Broker von Liesmann kontaktiert wurden oder in der Frage der Warnungen, vor allem im Pornobereich (Downloads im Internet) und wie viele eventuell schon bezahlt haben. Er wusste von acht Warnungen. Anhand der Aktennummern wurde darauf aufmerksam gemacht, dass U + C im Namen von Liesmann auf die " Wettbewerbsverstösse " von mind. 35 Maklern aufmerksam gemacht und diese in Rechnung gestellt hat.

"Kanzleien erhalten jährlich rund 50.000 Anmeldungsnummern für Abmahnungen", sagt Koch. In der Rechtssache Liesmann hat die Firma vermutlich einen weiteren Leserbrief zu Kochs Recherche verfasst - mit erstaunlichem Inhalt: U + C informiert, dass ihr Mandant May-Britt Liesmann dem Widerruf der Abmahnung zustimmt.

Als Gegenleistung musste Koch eine Geheimhaltungsvereinbarung für sich und die fünf von ihm repräsentierten Broker vorlegen. Darin musste er Liesmann zusichern, dass er in dieser Sache "bedingungslose Verschwiegenheit" wahren und keine "Aussagen mit Werbewirkung" machen werde. "Liesmann muss das angeboten haben, weil sie eine FDP-Stadträtin ist. Was sagt Liesmann dazu?

IVD-Vizepräsident Rudolf Koch in den Webseiten des Immobilienmaklers May-Britt Liesmann eine ganze Serie von Irrtümern, die seiner Ansicht nach Vorsicht walten lassen. Andere von Liesmann zur Verfügung gestellte Internet-Informationen, von denen Koch glaubt, dass sie zu Warnungen Anlass geben könnten: ein falscher Firmenname, eine unrichtige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, unrichtige Informationen über den Auftrag, eine unrichtige Bezeichnung eines neuen Gebäudes und und und und und und.

An die Anwaltskanzlei U + C und ihren Mandanten U + C hat Rudolf Koch nun ein Schreiben gerichtet, in dem er sie auffordert, auf alle zuvor in Mahnschreiben erhobenen Forderungen zu verzichten. 2. Die Anwaltskanzlei U + C hat am Freitag Nachmittag die Klage beantwortung per Telefax erhalten: Die Anwaltskanzlei U + C hat alle Verwarnungen im Auftrag ihres Mandanten unter der Bedingung zurückgenommen, dass auch keine Forderungen gegen die Anwaltskanzlei erhoben werden.

Auch May-Britt Liesmann machte jetzt keine Aussage - obwohl der "Prozess" beendet war. Als Jurastudent wurde Rudolf Koch 1973 zum ersten Mal mit dem Phänomen der Warnung in Berührung gebracht. Dies geschah durch seinen Familienvater, der Mitglied im Vorstand des Verbandes Deutscher Maker war. Forschung ist seine Spezialität, so Koch.

Mehr zum Thema