Mietrückstand

rückständige Miete

Mietrückstände > Mietrückstände > Mietrückstände SUBST die Bedingung, dass ein Mieter nicht mehrere Mieten gezahlt hat. Es wird daher aus Sicht des Vermieters empfohlen, bei Mietrückstand vorzeitig zu kündigen. Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "mieträbeurs" - französisch-deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von französischen Übersetzungen. Die Mietrückstände sind einer der häufigsten Kündigungsgründe im Mietrecht. Bitte beachten Sie jedoch, dass der gesamte Mietrückstand innerhalb der Nachfrist vollständig zu begleichen ist.

Mietrückstände und ihre Konsequenzen - seien Sie vorsichtig!

Mietinteressenten einer Ferienwohnung sind in der Regel bestrebt, ihre Mietpreise fristgerecht und auf den Punkt zu bringen. Andernfalls kommt es zu einem Mietrückstand auf dem Mietenkonto. Der Mietrückstand kann teilweise schwerwiegende Konsequenzen haben. Ausgehend davon ermittelt der Relocation Cost Calculator die Endkosten für Ihren Umzug: Bestehende Rückstände sollten von den Mietern nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Die Vermieterin ist zur fristlosen Kündigung des Mieters für die nachfolgenden Mietrückstände berechtigt: Die Mieterin bezahlt keine Mieten für zwei aufeinanderfolgende Zeiträume. Die Mieterin bezahlt nur einen Teil der Mietsumme für zwei aufeinanderfolgende Zeiträume. Für mehr als zwei nicht aufeinanderfolgende Kalendermonate erreichen die Mietrückstände zwei vollständige Mieten.

Nach Eingang der Rücktrittserklärung aus Gründen des Mietrückstandes hat der Pächter das Recht, den Mietrückstand innerhalb von zwei Wochen zu begleichen und damit die Beendigung zu verhindern. Wenn die Vermieterin neben der außerordentlichen Beendigung auch eine außerordentliche Beendigung wegen einer Verletzung der Pflicht nach 573 BGB vorgenommen hat, kann diese außerordentliche Beendigung nicht durch Nachzahlung abgewendet werden.

Treten jedoch innerhalb von zwei Jahren wieder Mietrückstände auf, die der Vermieter mit einer Kündigungsfrist von zwei Jahren quittiert, kann kein Einspruch erhoben werden und auch die unverzügliche Begleichung der Mietrückstände bleibt erfolglos. In diesem Falle ist die zweite Beendigung rechtlich wirksam und die Bewohner müssen die Immobilie verlassen und einen Einzug einleiten.

Wer weiß, dass er am Monatsende in Zahlungsschwierigkeiten gerät und die volle Mietzahlung nicht fristgerecht leisten kann, sollte sich frühzeitig mit seinem Hauswirt in Kontakt treten. Oftmals sollte dies jedoch nicht geschehen, da selbst der entgegenkommendste Hausherr durch zu häufige Mietausfälle unzufrieden sein kann.

Wenn Sie ein niedriges Gehalt und dauerhafte Probleme bei der Mietzahlung haben, können Sie bei Ihrer Gemeinde einen Mietzuschuss beantragen.

Mehr zum Thema