Krankmeldung Abmahnung

Warnung vor Krankheit

und deine Nase läuft, musst du ein paar Regeln befolgen, wenn du dich krank meldest. Im Falle einer verspäteten Krankheitsmeldung riskieren die Mitarbeiter eine Abmahnung durch das R+V-Infocenter: Umso früher, desto besser: Mitarbeiter, die ihre Krankheit verspätet melden, laufen Gefahr, eine Abmahnung zu erhalten. Jeder, der den Krankenstand nicht unverzüglich meldet, riskiert eine arbeitsrechtliche Abmahnung durch den Arbeitgeber. Das Wichtigste im Spiel, wenn man sich krank meldet.

Verspätete Meldung von Krankheiten kann zu einer Warnung führen.

Wenn Arbeitnehmer erkrankt sind und nicht zur Erwerbstätigkeit kommen können, müssen sie dies ihrem Auftraggeber sofort mitteilen. Wenn Arbeitnehmer erkrankt sind und nicht zur Erwerbstätigkeit kommen können, müssen sie dies ihrem Auftraggeber sofort mitteilen. Werden sie beispielsweise erst im Verlauf des Morgens benachrichtigt, erhalten sie im ungünstigsten Falle eine Warnung.

Der Arbeitsanwalt Prof. Jobst-Hubertus Bauer verweist darauf. Die Arbeitnehmer müssen auf Verlangen des Arbeitsgebers auch ein Tauglichkeitszeugnis ab dem ersten Tag der Erkrankung vorweisen.

Warnung, wenn der Auftraggeber nicht telefonisch benachrichtigt wird (Krankheitsmeldung)

Sind Sie beispielsweise bis zu einem Freitagsurlaub und erhalten am folgenden Montagabend eine Kontrollbescheinigung Ihres Arztes, wird diese Ihrem Dienstgeber spätestens am kommenden Tag per Briefpost zugestellt. Die AG kann Ihnen dann auch eine Warnung aussprechen. Der Arbeitsausfall ist nicht auf den ersten Krankheitstag begrenzt.

Im Beispiel sollten Sie uns bis längstens montags mitteilen, dass Sie noch erkrankt sind. Wäre das so früh, dass er es vor dem Ende der ersten AU genau wüsste, dann würde ich behaupten, dass er falsch liegt. Ich habe eine Warnung bekommen, weil ich meine Krankenpflegeleitung per E-Mail kontaktiert habe.

Background: Bei der letzen telefonischen Krankheitsmeldung griff mich meine Pflegedienstleitung 1. mündlich an und fragte mich nach der Ursache für meinen Krankenstand (aber das geht sie nichts an) und später sagte sie, ich hätte mich nicht per Telephon krank gemeldet, sondern wegen etwas anderem, da ich keine Zeitzeugen hatte, für die der erwähnte Telefonanruf die Krankheitsmeldung war, auch eine Warnung erhalten, weil ich keine Warnung erhalten hatte.

Bei uns gibt es eine Serviceanweisung, die mir nur die Krankmeldung per SMS verweigert, eine Krankmeldung per E-Mail wird dort nicht genannt bzw. verboten. Ich hätte mich zwar von meinem Teamleiter krankschreiben lassen müssen, was ich per Telefon gemacht hätte, aber ich wurde kurz vorher über einen Wechsel zu einem anderen Team benachrichtigt und hatte weder den Name noch die Rufnummer des Teamleiters, so dass ich mich dort nicht krank melden konnte und dann in meiner E-Mail nach der Übermittlung meines Krankenstandes an den Teamleiter fragen musste.

Mehr zum Thema