Keep Calm Bilder

Ruhe bewahren Bilder

" "Keep calm" übersetzt sich zunächst einfach aus dem Englischen und bedeutet "stay calm". Fotos über Keep Calm and Carry On. Starten Sie jeden neuen Tab mit den schönsten Bildern! Die besten kostenlosen Bilder finden, herunterladen und für kommerzielle Zwecke verwenden. Ungewöhnliche Wandmalerei KEEP CALM AND STAY FRESH.

Ruhig und entspannt: Immer locker sein.

Behalten Sie Ruhe und Entspannung als großformatiges Poster Ihrer Wahl. Natürlich. Ruhe bewahren und relaxen, Ruhe bewahren und entspannen: Man geht die Brücke entlang, sitzt, läßt die Füsse ins Meer hängen und vergißt alles andere.... Bringen Sie diesen Wunsch nach Haus - mit "Keep Calm and Relax".

Behalten Sie Ruhe und Entspannung in einem schwarzem Holzgestell. Der meistverkaufte Rahmen aus Holz bringt jedes einzelne Bild zur Geltung. Suchen Sie das richtige Thema für Ihre Wände? Abonnieren Sie den Rundbrief und erhalten Sie 10% Ermäßigung!

Deco-Bilder & -Drucke mit Keep Calm and Carry On billig bestellen

Titel: Keep Calm and Carry On (Motivational, White) Kunstplakatdruck, Artikelgröße (cm): 33x48,5, Produktbeschreibung: Diese vielseitig einsetzbaren und erschwinglichen Plakate liefern gestochen scharfes, klares Bild mit einem Höchstmaß an Farbverbindlichkeit. Das Plakat wird in einer Offsetdruckmaschine produziert und zum Farbschutz beschichtet. Weitere Produktinformationen entnehmen Sie der Produktbeschreibung.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie uns Ihre Anfrage über " Kontakt Verkäufer" zukommen lassen.

Behalten Sie Ruhe - Deutsch übersetzen und bedeutet

Bleiben Sie still - Wenn Sie das Internet häufiger besuchen, werden Sie sicherlich schon einmal über diesen Ausspruch stolpern. Woher kommt der Begriff, der mittlerweile zu einer wahren Erinnerung geworden ist? Wo kommt "Keep Calm and Carry On" her? "Behalten Sie Ruhe" ist ein englischer Begriff und bedeutet auf Englisch "bleiben Sie ruhig", "bleiben Sie ruhig" oder "lassen Sie sich nicht stören".

Das Sprichwort auf Fotos finden Sie im Netz oft in der Verbindung "Keep Calm and ....". Witzig ist, dass Sie nach dem "Keep Calm" jede andere Anfrage verwenden können, z.B. "Keep Calm and eat chocolate" wie im nachfolgenden Foto. Gerade deshalb ist "Keep Calm" in der Netzkultur so populär - man kann das Sprichwort zu beinahe jedem Anlass anwenden und ist (fast) nie im Unrecht - denn es ist immer hilfreich, entspannt zu sein und nicht zu viel zu tun.

Aber Keep Calm hat eine Story als Mem, die etwas weiter zurückreicht. Ruhe bewahren und weiter machen - Woher kommt das Mem? Behalten Sie Ruhe hatte nichts mit dem Medium des Internets zu tun. Das Sprichwort Keep Calm and carry on tauchte zum ersten Mal 1939 auf einem Plakat des englischen Informationsministeriums auf.

Infolgedessen wurden zwei weitere Plakate mit folgendem Propagandaslogan veröffentlicht: "Your Courage, Your Cheerfulness, Your Resolution Will Bring Us Victory. Von diesen Plakaten wurden rund 1 Million Stück produziert, die meisten jedoch nach Kriegsende zerschlagen. Das Plakat wurde von Manley nachgedruckt und bis 2009 in einer Auflage von 40.000 Exemplaren verkauft.

Das Plakat wurde spaetestens zu diesem Zeitpunkt auch ins Netz gestellt. Im Jahr 2009 wurde der Keep Calm-o-matic Bildgenerator auf den Markt gebracht, mit dem Anwender ihre eigenen Keep-Calm-Bilder erzeugen können. Auch die New York Times wurde auf die Bilder aufmerksam und präsentierte sie in einer einzigen Nummer detailliert - so erschienen immer mehr Bilder in Internetportalen wie z. B. über die Firma C. Becker.

Ruhe bewahren ist keineswegs das einzigste Internet-Mem. Von Zeit zu Zeit werden Meme im Internet erstellt, in denen gewisse Bezeichnungen oder Äußerungen in Bilder einbettet sind. Die bekannten Meme All your base are belong to us, zum Beispiel, stammt aus dem gänzlich neuen Mega-Drive shoot-em-up, Zero Wing - ein Game, das nur die härtesten Genre-Fans kenn.

Wahrscheinlich wurde das Mem von allen in der Gaming-Community mittlerweile mitbekommen. Welche Rolle andere Mems spielen, zeigt der folgende Artikel: "The Cake Is A Lie": Sinn und Herkunft des Mems?

Mehr zum Thema