Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Kaltakquise Training
KälteakquisitionstrainingWas es Ihnen und Ihren Angestellten bietet.
In der Regel gelten Akquisitionen, Cold Acquisition, Akquisitionen, Telefonakquisitionen oder Neukundenakquisitionen als die oberste Disziplin im Profivertrieb, d.h. Business to Business, B2B oder einfach B-to-B. Das Ansprechen potenzieller Firmenkunden ist eine tägliche Routine im Verkauf, ganz gleich, welche persönliche Befindlichkeit die einzelnen Vertriebsmitarbeiter haben. Ungeachtet von Empfehlungen oder einer vernünftigen Vermarktungsstrategie ist es in vielen Firmen immer noch die kalte Gewinnung, die für neue Abnehmer sorgen wird.
Viele Vertriebsmitarbeiter betrachten jede Form der Akquisition als ein erforderliches übel, das zu ihrer täglichen Arbeit gehört. Urteile wie "Nein danke", "Wir haben es schon", "Wir benötigen es im Augenblick nicht" oder "Ich kann Ihnen keine Informationen geben" sind Äußerungen, die jedem bekannt sein sollten, der jemals in der beruflichen Akquisition war.
Diese ablehnende Grundhaltung ergibt sich nicht zuletzt auch aus dem eigenen Verhalten bei den vielen Ablehnungen, die der kalte Erwerb von sich gibt. Deshalb ist es wichtig, dem Vertriebsmitarbeiter die Furcht vor professioneller Akquisition zu nehmen oder gar in einen potenziellen "Wunsch" nach Akquisition mit den passenden praktischen Tipps zu verwandeln.
Eine professionelle Akquisitionsschulung unterstützt in vielen FÃ?llen den Acquirer - und damit auch das Untenehmen - in dem er von der Furcht vor neuen Kunden entlastet wird und aus dem er neue Impulse schöpfen kann. Dabei gibt ein erfahrener Fachtrainer praxiserprobte Tipps, die helfen können, die Erfolgsquote bei der Kaltakquise nachhaltig zu erhöhen.
Und wie funktioniert ein Akquisitionstraining? Eine solche Akquisitionsschulung kann in der Regel problemlos und unproblematisch im Unternehmen durchgeführt werden. Abhängig von der Art der gewünschten Schulung gibt ein/e TrainerIn sein praktisches Wissen über einen oder mehrere Schulungstage oder -bausteine an das Verkaufsteam des Betriebes weiter. Ein Akquise-Training sollte nur den Wunsch und die Motivierung mit sich bringen, ihre sonst so tägliche Tätigkeit einmal aus einem anderen Blickwinkel sehen zu wollen.
Der Inhalt einer solchen Schulung basiert in der Regel auf langjähriger praktischer Erfahrung, die Ausbildung der Schulungsteilnehmer findet in Absprache mit dem Betrieb statt - die Einsatzmöglichkeiten sind dabei sehr abwechslungsreich. Ist eine Akquisitionsschulung sinnvoll? Die Kosten einer solchen Schulung werden in der Regel nach einer bestimmten Zeit voll abgeschrieben.
Sie erhalten von einem professionellen Berater eine detaillierte Erklärung des Return on Invest (ROI) in seinem Vorschlag, aber er sollte Ihnen nie den wirtschaftlichen Nutzen absichern. Aber auch für Ihre Mitarbeitenden rechnet sich ein qualifiziertes Akquisitionstraining. Sind Sie auf der Suche nach echten praktischen Tipps für die berufliche Einarbeitung? Werfen Sie dann einen Blick auf die nachfolgenden Artikel zu diesem Themenbereich!