Iso 16949

IO 16949

IATF 16949 gilt als weltweiter Qualitätsstandard in der Automobilindustrie. Mit der ISO/TS 16949 werden die weltweit bestehenden Anforderungen der Automobilindustrie an Qualitätsmanagementsysteme harmonisiert. IATF 16949:2016 ersetzt seit dem 1. Oktober 2016 die ISO/TS 16949 als Standard für das Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie. Mit einem zertifizierten Managementsystem nach IATF 16949 werden neue Märkte und Kunden erschlossen.

Auf dieser Seite widmen wir uns der IATF 16949 - dem Qualitätsmanagement-Standard in der Automobilindustrie.

mw-headline" id="Historischer_Hintergrund">Historischer Hintergrund"mw-editsection-bracket">[Bearbeiten> | /span>Quelltext bearbeiten]>

Der Standard IATF 16949 fasst die bestehenden allgemeinen Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem in der (meist amerikanischen und europäischen) Autoindustrie zusammen. Rund 30 Prozent der mehr als 100 bestehenden Automobilhersteller verbinden diese vereinheitlichten Anforderungen der neun IATF-Mitglieder ( "BMW, Chrysler, Daimler, Ford, General Motors, PSA, Renault, VW") - doch gerade die großen Automobilhersteller in Asien haben die Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem ihres Unternehmens und ihrer Zulieferer differenziert festgelegt und zertifiziert.

Ziel war es zunächst, nicht nur die allgemeinen Vorgaben für das Qualitätsmanagement-System zu standardisieren, sondern auch alle anderen damit verbundenen Normen wie z.B. die Statistik. Es wurde beschlossen, nur die ISO 9001:1994 um zusätzliche Automobilanforderungen zu erweitern und 1999 die erste Auflage der ISO/TS 16949 herauszugeben. Seitdem sich die ISO 9001 mit ihrer Fassung von 2000 fundamental geändert hat, ist die ISO/TS 16949:2002 (auch kurz TS2 genannt) erschienen.

Mit der Publikation der ISO 9001:2008 wurde nun die ISO/TS 16949:2009 (kurz TS3) veröffentlicht. Die US-AIAG hat ihre eigene Norm QS 9000 am 15. November 2006 aufgrund der Publikation dieser Anforderungen zurückgenommen. Die Norm hat zum Zweck, die System- und Verfahrensqualität effektiv zu steigern, um die Zufriedenheit der Kunden zu steigern, Störungen und Gefahren im Produktionsablauf und in der Versorgungskette zu identifizieren, deren Ursache zu beheben und die Effektivität der getroffenen Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen zu überprüfen.

In der ISO/TS 16949 (TS3) sind die acht wichtigsten Kapitel aufgeführt: Der in der ISO 9001:2008 beschriebene Prozessansatz der Geschäftsprozesse steht im Mittelpunkt der Norm. Die Firmenprozesse betrachtet er in einer Prozeßlandschaft, in der es Interaktionen und Interfaces gibt, die das Qualitätsmanagement-System kennen, erfassen und steuern muß. Die Norm differenziert zwischen kundennahen Abläufen, Unterstützungsprozessen und Managementprozessen.

Grundvoraussetzung der ISO/TS 16949:2009 ist die Einhaltung der kundenindividuellen Vorgaben, die die Fahrzeughersteller an die Qualitätsmanagementsysteme ihrer Zulieferer anbringen. Der Standard IATF 16949 (High Level Structure) umfasst 10 Kapitel: Die Zertifizierungen basieren auf den Zertifizierungsregeln der IATF (International Automotive Task Force).

Die Zertifizierungen nach der früheren Norm ISO/TS 16949 waren nur bis einschließlich 9. Dezember 2017 möglich. Die Zertifikatsinhaber können seit dem 01.10.2017 nur noch Prüfungen und Zertifizierungen nach dem neuen Stand art IATF 16949 ausstellen. Das bisherige Zertifikat nach ISO/TS 16949 verliert nach dem 15. Juni 2018 seine Geltung, da zu diesem Zeitpunkt auch die Grundnorm ISO 9001:2008 erlischt.

OEMs (Originalausrüstungshersteller), die Mitglieder der Internationalen Automotive Task Force (IATF) sind, verlangen die ISO/TS 16949-Zertifizierung ihrer Zulieferer. ? IATF 16949:2016. AIAG, 3. Oktober 2016, Zugriff am 16. März 2018. 1. Auflage, 10. September 2016. VDA, abrufbar am 15. Februar 2018. 1. Januar 2016. 1.3.2016. 1.1. 16949:2016. 1.3.2016. 1.3.2016. Vorwort QMS-Standard für die Automobilbranche.

Der VDA, abrufbar am 1 6. MÄRZ 2018. Unter Vertrag. Die Zertifizierungsorgane, die von der IATF anerkannt sind, sind berechtigt, die IATF 16949:2016 Zertifizierungstätigkeit durchzuführen. Die IATF, zugänglich am 16-Jahres-Tag. MÄRZ 2018 (Englisch).

Mehr zum Thema