Ausbilder Kündigt während der Ausbildung

Instruktor storniert während des Trainings

Kündigt der Trainer, so hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Sprung zu Wann darf mich mein Trainer während des Trainings beenden? Es ist ratsam, den Trainer mit einer ordnungsgemäßen Beendigung anzusprechen.

Dr. Auszubildender

Guten Tag, meine Liebe, vor allem ein großes Dankeschön von Mir. Auf meine Anfrage hin, aufgrund einiger Hinweise und diverser Bemerkungen hier in meiner Firma, bin ich mir ganz gewiss, dass mein Trainer bald zurücktreten wird oder entlassen wird. Weil es hier keine anderen Trainer gibt, mache ich mir derzeit Sorgen um meinen Ausbildungsvertrag.

Wenn mein Trainer weg ist, wird mein Boss wohl die Arbeit meines Trainers erledigen, aber er ist fast nie hier im Amt und Sie können ihn als Kontaktperson einfach mal ganz einfach mal aus den Augen verlieren. Deshalb ist meine Fragestellung, ob mein Vorgesetzter mir einen "richtigen" neuen Trainer fragen oder mir bei der Jobsuche behilflich sein muss.

Er kann mich nicht feuern, nur weil mein Trainer weg ist, aber was ist mit mir? Kann ich eine mögliche Beendigung rechtfertigen?

Und wenn der Lehrer kündigt? Auszubildende ( "Ausbildung, Beendigung, Lehrvertrag")

Die Kündigung durch den Trainer hat keinen Einfluss auf die Effektivität der abgeschlossenen Schulungsverträge. Der Auszubildende ( "Ausbildungsbetrieb") ist verpflichtet, alles dafür zu tun, dass die Vorgaben des Bundesgesetzes erfüllt werden. Gegebenenfalls stellt der Ausbilder einen neuen Ausbilder ein. In Zweifelsfällen kann der Schulungsberater der Industrie- und Handelskammer helfen. Sie befinden sich noch in der Ausbildung und müssen auch die anderen Unternehmensbereiche besser verstehen Ich absolviere eine Ausbildung zum Fachinformatiker.

Instruktor trainiert nicht? Hallo, ich bin im zweiten Jahr. Mein Vorgesetzter ist als mein Trainer registriert, aber er hat mir in dieser Zeit nie etwas Beigetragen. Ich war 1 Jahr im Bereich des Einkaufs, habe dort meistens nur Produkte erstellt und jetzt zwei Jahre in einer Fachabteilung, in der die Mietverträge von Anlagen managt werden.

Der Instrukteur sagte, dass die Bücher durch Zufall gesammelt und auf Vollzähligkeit überprüft werden. Nun habe ich bemerkt, dass mir noch ein paar Signaturen des Trainers aus dem 2-jährigen Training entgehen? welche Folgen hat das? Welche Optionen habe ich, um meinen Arbeitgeber zu vernachlässigen?

Ein unbefristeter Arbeitsvertrag vom Top-Boss und ein wesentlich höheres Einkommen, da ich der Einzigste in der Fakultät mit Fachabitur bin (auch nicht angeben). Jedenfalls empfinde ich mich unfair gehandhabt, denn er nimmt jeden meiner Irrtümer zur Kenntnis und beweist dies wie der oberste Boss mit dem Grund, dass ich alles mit einem unbegrenzten Arbeitsvertrag können muss und keine Irrtümer machen darf.

Ich bin auch dort nicht mehr gefragt und habe das Gefuehl, dass ich von der Dienststelle ausgeschlossen und umgangen wurde. Ich will nicht aufgeben. Als Auszubildender im dritten Ausbildungsjahr bis zum Ende eine Lehrstelle zu erobern? Guten Tag, ich bin jetzt im dritten Ausbildungsjahr zum Industriekaufmann.

Mein Trainer hat mir vor einigen Monaten gesagt, in welche Richtung ich nach dem Training gehen soll. Jetzt hat er mir aber in der vergangenen Wochen gesagt, dass ich von Jänner bis zum Ende meines Ausbildungsvertrags diese Stelle ganz allein besetzen muss, weil die betreffende Stelle vorher gewechselt hat.

Bis vor 3 Jahren war ich bereits 7 Jahre in dieser Sparte und musste viele Dinge selbst erledigen. Ich will nicht in diese Fakultät gehen. Muß ich wieder zurück in diese Behörde? Sagte meinem Lehrer, dass es mir nicht gefällt, aber es ist ihm gleichgültig. ...was dann?

Hallo! Weißt jemand genau, wie der Koffer genau aussehen wird, wenn Sie 1 Jahr im Vorhinein kündigen: Und in diesem Zeitabschnitt kündigt die AG Sie? ohne Schulungszertifikat? Hallo, ich habe Ende letzten Jahres eine Ausbildung zum Informatiker für die Fachrichtung Anlagenintegration gestartet. Ich habe die Frage: Mein "Trainer" hat kein Trainingszertifikat. Allerdings steht der Firmenstempel der Industrie- und Handelskammer im Auszubildendenvertrag.

Gibt es für mich als Lehrling Probleme, weil mein Trainer keinen Ausbildungsnachweis hat? Wiederholung des Lehrjahres etc. Mein Trainer wollte das Zertifikat im Jänner bekommen, aber er hat sich noch nicht registriert. Dass ich nicht zur Klausur aufgenommen werde, dass die Zeit, die ich investiert habe, am Ende nicht mitgerechnet wird ( "Wiederholungslehrjahr") oder andere Probleme, die mich erwarte?

Ausbildungsplatzwechsel, schriftliche Bestätigung - kein Lehrvertrag? Moin! Ich hatte heute meinen Vortrag in einem anderen Unternehmen, weil ich mein Geschäft verändern will - z.B. bin ich in meinem ersten Jahr als IT-Spezialist. Jetzt habe ich das Versprechen heute verbal mit der Erklärung bekommen: Wenn ich den Auflösungsvertrag unterzeichnet habe und damit von meiner "stillen" Gesellschaft draußen bin, sollte ich den Boss der neuen Gesellschaft rufen und wir vereinbaren einen festen Vertrag mit der IHK, um den neuen Vertrag zu unterschreiben.

Ich traue ihm natürlich, das einzige Hindernis ist, dass ich praktisch keine "Versicherung" habe - im schlimmsten Fall: Ich bin aus meiner derzeitigen Gesellschaft ausgetreten, geh zum neuen, der neue Boss sagt "nein, will nichts". Jetzt bin ich aus irgendeinem Grund aus der Berufsfachschule entlassen worden, wahrscheinlich, weil es keine unmittelbare Wiederholungsklasse gibt und ich in eine Schule käme, in der erst das dritte Ausbildungsjahr beginnt.

Nun möchte ich mich mit Hilfe der Instruktoren an bestimmten Tagen auf die Klausur vorzubereiten. Meine Instruktoren scheinen auch kein Hindernis zu haben, nur der "Chef" der Instruktoren hat ein Hindernis und will es nicht zugeben.

Der Grund ist, dass er mich nicht im Büro treffen will (wo die Ausbilder sind - Berlin - ich habe mein Praktikum in Frankfurt a. M. absolviert) und dass ich nicht mit den bald folgenden Praktikanten zurechtkomme. Jetzt kam ein Schreiben der IHK, in dem es heißt: "Während der Erweiterung wird der Praktikant den Praktikanten besonders in den Bereichen unterrichten und unterstützen, in denen er während der Untersuchung nicht ausreichend gearbeitet hat.

"Nun ist die Antwort: Habe ich das Recht, mich von meinen Lehrern auszubilden? Wenn ich den Leiter der Instruktoren fragte, wie er es sich vorstellte, wenn ich irgendwelche Zweifel hatte, wie meine Instruktoren mir behilflich sein sollten, war die Lösung, Sie anzurufen.

  • Das ist schon sehr lustig - Nun, damit ich überhaupt nicht gefördert werde, ich habe ja eigentlich Zeit, wenn ich nichts zu tun habe, dass ich diese Zeit während der Arbeit benutzen kann und mich darauf einrichten kann.

Fahrerlaubnis der Klassen C / C bei Abbruch der Ausbildung zurückzuzahlen? Ich habe einen Ausbildungsvertrag bei der Industrie- und Handelskammer, bin seit MÃ??rz im Eigentum von C/CE und werde dann im dritten Ausbildungsjahr die Grundqualifizierung mit einem normalen Lohn absolvieren. Aber da mir diese Tätigkeit (Wechselbrücke) vorn und hinten nicht gefällt, kümmere ich mich nur um ein springendes Dasein und darf nur Urlaub und Krankheitsurlaub nehmen, was nicht mein Ding ist, ständig ein anderer Lastwagen, ständig andere Arbeitszeit usw. und ich bin mit meinen Kollegen in dieser Hinsicht auf Taubheit gestossen, möchte ich diese Ausbildung beenden und die Grundqualifizierung auf meine eigenen Rechnung machen.

Meine Fragestellung lautet nun: Können die Kosten für den Führerschein trotz IHK-Lehrvertrag von mir zurückgefordert werden?

Mehr zum Thema