Telefonische Kaltakquise

Kaltakquise

Aus wirtschaftlicher Sicht ist das Telefon das verkaufsförderndste Instrument zur Neukundengewinnung. Welche Ziele haben Sie beim Telefonieren? Eine telefonische Kaltakquise von Neukunden und eine regelmäßige Kundenstammpflege ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Vertriebsarbeit. Cold Acquisition ist die erste Annäherung an einen potenziellen Kunden, mit dem es bisher keine Geschäftsbeziehungen gab. Das Prinzip der telefonischen Kaltakquise beschreibt auch den Artikel "Kundengewinnung durch Inbound-Marketing".

Kaltakquise was ist zulässig? Kundenakquise Hamburg

Nach wie vor ist das Handy die schnelle und direkte Verbindung zum Verbraucher, der große Pluspunkt ist, dass der Anrufer über das jeweilige Angebot oder den Service persönlich benachrichtigt wird. Aber in den vergangenen Jahren ist es schwerer geworden, Telefonate zu führen, da der gesetzliche Rahmen die Voraussetzungen, unter denen ein Klient zu Werbungszwecken gerufen werden darf, erhöht hat.

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Kundinnen und Kunden, die sich die Frage stellen, ob und unter welchen Voraussetzungen sie noch telefonisch Kaltakquise betreiben. Deshalb habe ich Rechtsanwältin Monessa Weber interviewt. Es informiert über die Rechtsrelevanz von Kaltakquise am Handy, Kurier und SMS.

Sehr geehrte Monessa, die kalte Beschaffung ist in aller Munde und trotzdem kann sie zu Warnungen für Firmen und zu hohen Kosten bei Nichteinhaltung bestimmter Vorschriften werden. Ab wann ist Kaltakquise überhaupt erlaubt? Telefonische Kaltakquise ist nur erlaubt, wenn der Anrufer bereits vor dem Gespräch ausdrücklich vereinbart hat, dass er zu Werbungszwecken gerufen werden darf.

Welche Ausnahmeregelungen gibt es für eine ausdrückliche Zustimmung? Jawohl, und zwar für Gewerbetreibende und Freiberufler, wenn die Zustimmung aus bestimmten Gründen vorausgesetzt werden kann, geht diese Zustimmung davon aus, dass die aufgerufene Person ein objektives Werbeinteresse am telefonischen Kontakt hat. Oftmals versenden Telefongesellschaften auch SMS zu Werbezwecken, um auf zusätzliche Dienstleistungen oder neue Angebote hinzuweisen.

Was ist mit dem Prinzip der expliziten Zustimmung? Auch in diesem Falle ist das Prinzip anwendbar, dass vor dem Versand der Werbemittel eine explizite Zustimmung eingeholt werden muss. Kommerzielle Abnehmer sind unter sehr strikten Bedingungen ausgeschlossen, wenn von einer Zustimmung ausgegangen werden kann. Was ist mit dem FB-Boten als elektronischer Briefkasten, was sind die Vorschriften für Kaltakquise?

Beim FB-Bote dürfen nur Mitteilungen zu einem bestimmten Themenbereich gesendet werden, für die der Benutzer zuvor seine Zustimmung erteilte. Nehmen wir an, der Benutzer hat einem Ansprechpartner im Zuge eines Wettbewerbs zugestimmt. 2. Was muss ich bei meiner Zustimmung beachten? Derjenige, der das Versandrisiko für unautorisierte Werbesendungen auf ein Minimum reduzieren will, sollte die Zustimmung breit ausformulieren.

Vielen Dank an Monessa für die Antwort auf die Frage. Anmerkung: Die obigen Informationen sollen dem Anwender einen Einblick in die rechtliche Seite des Kaltkaufs vermitteln und können eine individuelle Betreuung nicht ausschließen. Anwältin Monessa Weber kann Sie juristisch untermauern. Ihr Anwaltsbüro Weber Rechtsanwälte ist auf folgende Bereiche spezialisiert: Sie können Ihre Anfragen an folgende Adresse senden: info@weber-legal.com.

Was haben Sie bei Ihren Telefonaten erlebt? Es würde mich freuen, wenn Sie uns in den Beiträgen Ihre Meinung und Erfahrung zum Thema Kalterwerb mitteilen würden.

Mehr zum Thema