Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Abmahnung Impressum Muster
Achtung Impressum MusterAufdruckgenerator - KANZLEI METZLER
Ihre Vertretungsmacht resultiert aus der Form der Gesellschaft, der Satzung oder den rechtlichen Vorschriften und ist je nach Form der Gesellschaft verschieden ausgestaltet. In Einzelfällen können im Partnerschaftsvertrag hiervon abgewichen werden. Sind mehrere Bevollmächtigte vorhanden, sind diese anzugeben. Namen und Adresse der Vertretungsberechtigten: Tragen Sie Vor- und Nachname ( (bei juristischen Person auch die Rechtsform) sowie die Adresse ein.
Anmerkung: Wenn Sie keine Eingabe machen, wird ein korrespondierender Platzhalter im Impressum erzeugt. Wenn mehrere Beteiligte angegeben sind, geben Sie eine pro Linie ein.
Muster-Aufdruck-Generator
Ein sehr wichtiger Baustein fast jeder Website ist die Anbieterkennung, das sogenannte Impressum. Nach § 5 des TMG ist jeder Anbieter eines gewerblich nutzbaren Internetauftrittes verpflichtet, verbindliche Angaben über seine Person und/oder sein Unter-nehmen zu machen, nämlich "leicht zu erkennen, direkt zugänglich und jederzeit verfügbar", so der Gesetzestext.
Die Abdruckpflicht besteht nicht nur für Firmen und Vereine, sondern auch für Online-Händler, Internet-Dienstleister und Freiberufler (Ärzte, Anwälte, Juristen etc.), d.h. nahezu alle, die sich und ihre Dienstleistungen in jeglicher Art im Netz präsentieren. Im Übrigen gelten die Impressumspflichten nicht nur für die "klassischen" Seiten, sondern auch für Seiten Dritter (z.B. für z. B. für Google Earth, XING, eBay, YouTube, Twitter, mobil. de & Co.).
Nähere Angaben dazu und zum juristischen Hintergrund entnehmen Sie bitte unserem 5-teiligen Spezial "Das Impressum im Internet", das Sie bei uns abrufen können. Fehlende oder unrichtige bzw. unvollständige Impressum-Informationen haben enorme Nachteile. Somit handelt es sich zum einen um eine Verwaltungsübertretung, die mit einer Geldstrafe von bis zu 50.000,00 Euro ahnden kann.
Auf der anderen Seite, und hier sieht man das höhere Kostendeckungsrisiko, lauern die Gefahren in kartellrechtlichen Warnungen, Unterlassungsklagen und Gerichtsverfahren. Wenn ein Wettbewerber wegen eines Fehlens oder unrichtigen Abdrucks gegen einen anderen Unternehmer/Dienstleister Klage erhebt, gewähren die ordentlichen Gerichtshöfe Unterlassungsanspruch. Die alleinige Abmahnung kann dabei zu einem Kostenaufwand von rund 800,00 EUR pro Jahr fÃ?hren, ein Gerichtsverfahren wÃ?rde rasch mehrere Tausend EUR kosten. Auch die Kosten fÃ?r eine gerichtliche Abmahnung sind gering.
Zur Vermeidung oder mindestens deutlichen Reduzierung dieser Aufwendungen und Gefahren soll unser kostenfreier Impressum-Generator erste Hinweise für eine lückenlose Anbieteridentifikation geben und damit dazu beizutragen, Internet-Auftritte rechtlich sicher und warnfest zu machen. Darüber hinaus ersuchen wir dringend darum, dass unser Imprint-Generator nur Aufschluss gibt. Je nach Online-Angebot können Veränderungen oder Erweiterungen des Aufdruckes notwendig sein.
Die hier bereitgestellte Probe kann in keiner Weise eine individuelle rechtliche Beratung ersetzten. Sie können mit diesem Gerät ein Aufdruckmuster erzeugen. Wir weisen darauf hin, dass Sie bei Diensten, die Sie im Internet bereitstellen, und soweit Sie den Abschluss von Verträgen im Internet zulassen, auch weitere Auskunftspflichten nach der Serviceinformationspflichtenverordnung einhalten.
Tragen Sie hier Ihren Firmennamen und Ihre Adresse sowie die Kontaktdaten ein. Tragen Sie unten das Firmenbuchgericht und die Firmenbuchnummer ein, unter der die Gesellschaft registriert ist. Tragen Sie unten den Firmennamen und die Adresse der Firma ein. Im Impressum: " Vertretungsberechtigter Gesellschafter GmbH:" Tragen Sie unten das Firmenbuchgericht und die Firmenbuchnummer ein, unter der die Gesellschaft registriert ist.
Tragen Sie den Vor- und Familiennamen des Geschäftsführers ein. Tragen Sie den Vor- und Familiennamen der Bevollmächtigten unten ein. Gibt es in Ihrem Betrieb mehr als ein Vorstandsmitglied? Tragen Sie den Vor- und Zunamen des Vorstandsvorsitzenden ein. Tragen Sie unten den Vor- und Zunamen des Vorstands ein.
Gibt es in Ihrem Verband mehrere Vorstandsmitglieder mit gemeinsamer Vertretungsbefugnis? Die Vor- und Zunamen der Vorstandsmitglieder sind unten anzugeben. Tragen Sie unten den Vor- und Zunamen des Vorstands ein. Hat Ihre Firma eine Ust-ID? Besitzt Ihr Betrieb eine Economic ID? Enthält der Online-Auftritt Informationen über das Grundkapital der Firma, tragen Sie das Grundkapital der Firma und, falls nicht alle Einzahlungen in bar, den gesamten Betrag der offenen Einlage ein.
Aktienkapital Offene Einlage ( "Totalbetrag"): Hat Ihr Betrieb eine Betriebshaftpflichtversicherung? Falls Ihr Online-Auftritt journalistisch-redaktionelle Beiträge enthält, tragen Sie einen Verantwortlichen und dessen Ladeadresse ein. Enthält Ihr Internetauftritt jugendgefährdenden Inhalt, muss unter Umständen ein Jugendbeauftragter benannt werden. Sie können den Kinderschutzbeauftragten ernennen.