Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Abmahnung 50 Shades Of Grey
Vorsicht 50 GrautöneWarnung "Shades of Grey - Secret Desire" der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer vom 29.10.2012
In aller Munde - ein Verkaufsschlager, vielleicht nicht nur für den Autor. Wir haben eine schriftliche Mahnung der Anwälte Waldorf Frommer vom 29.10.2012 erhalten. Die angebliche Copyright-Verletzung des Hörbuchs: Shades of Grey - Geheimes Verlangen (Band 1), E.L. James (Hörbuch), an dem die Random House Verlag-Gruppe die Rechte hält.
Zusätzlich zur strafrechtlichen Abmahnung wird von den Anschlusseigentümern ein Beitrag von 806,00 Euro gefordert, der geringfügig unter dem von der Rechtsanwaltskanzlei Waldorf-Frommer oft geforderten Wert von 956,00 Euro liegt. Kernstück jeder Warnung ist die Aufhebungserklärung.
Praxiserfahrungen zeigen, dass die Empfänger von Warnungen die beiliegenden Abmahnungserklärungen immer wieder ohne Prüfung mitunterzeichnen. Im Prinzip sollte man aber nicht den Irrtum machen, Copyright-Warnungen von Waldorf Frommer als "Abzocke" oder "Betrug" zu missachten. Das heißt aber nicht, dass keine Unterlassungsverpflichtung gegeben werden soll.
Wenn die Abmahnung in der beigefügten Fassung erfolgt, könnte sie zum einen als Schuldanerkenntnis interpretiert werden, was bedeuten würde, dass Sie jeden Einwand gegen die Klage ausschließen würden. Auf der anderen Seite droht oft eine Erhöhung der Vertragsstrafe, auch wenn die Abmahnung auf den ersten Blick nach dem sogenannten Hamburgischen Usus formuliert ist.
Bei einer Verwarnung gilt folgende Grundregel: Wenn Sie auch ein Mahnschreiben, eine Mahnung oder gar einen Vollstreckungstitel von einer der zuständigen Anwaltskanzleien bekommen haben, sind wir deutschlandweit für Sie da. Inzwischen blicken die in unserer Anwaltskanzlei arbeitenden Anwälte auf mehr als tausend Abmahnungen in den Bereichen Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und Markenrecht zurück.
Sie können uns die Warnung aber auch senden, z.B. per e-Mail an ra@kanzlei-heidicker.de. Gleiches trifft zu, wenn die Möglichkeit weiterer Warnungen besteht.