Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Zu Senden oder Zusenden
Senden oder SendenZusenden bedeutet, dass das Paket/Brief an eine bestimmte Person oder Institution gerichtet ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie senden oder senden. Ich würde "senden" nur für Postsendungen verwenden.
senden: senden oder senden - senden oder senden?
Kann ich das infinitive auf "senden" setzen - ist es "senden" oder "senden"? Zusammen oder separat aufschreiben? Das Infinitvs mit "to" basiert immer auf dem simplen infinitiven. Schreib das Verbformat "senden" zusammen, da es nur eine hervorgehobene Trigramme hat. Darum wird auch das Infinitiv zusammen geschrieben: "gesendet werden" - und übrigens auch die Teilnahme: "gesendet".
Heute gibt es das Stichwort "Senden" jedoch nicht mehr: Benutzen Sie das kürzer "Senden" oder "Senden". lch habe es lhnen zugesagt.
Präfixe - Differenz zwischen Senden / Senden / Senden / Senden / Senden / Senden / Senden / Senden
In diesen Versandvarianten kommt in der Praxis meist ein anderer Schwerpunkt des Redners zum Ausdruck. Bei der Versendung steht im Vordergrund, dass das Päckchen, der Buchstabe oder was auch immer nun endlich auf der Briefpost ist. Wie lange das Päckchen dann auf dem Weg ist, ob es jemals geliefert wird und so weiter, ist für den Redner in diesem Augenblick nicht so entscheidend.
Andererseits geht es beim Versenden eines Pakets um den Zeitpunkt, an dem das Päckchen (der Buchstabe, die Sendung) beim Adressaten eintrifft. Und dass die Lieferung beim Abnehmer eintrifft. Bei der Übertragung wird darauf geachtet, dass die gesendete Nachricht vom Zugang des Senders zum Zugang des Empfängers durchläuft.
Das Senden wird in der Regel in höflicher Form benutzt. Ein paar typisch gut geformte Worte: Sekretär des Chefs: "Ich konnte den Brief noch nicht versenden. Privatmann an Firma: "Könnten Sie mir den aktuellen Modellbahnkatalog zusenden?" Etwas unhöflicher: "Könnten Sie mir den aktuellen Modellbahnkatalog schicken?"
Teamrundgang in der Anzeigenabteilung des Unternehmens: "Wir sollten endlich unsere neuen Prospekte ausliefern. Brief des Unternehmens an die Kunden: "Anbei senden wir Ihnen den aktuellen Modellbahnkatalog zu".