Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Win 10 Lokales Konto
10 Lokales Konto gewinnenmw-headline" id="Fragen_zu_Windows_10.3F">Fragen zu Windows 10?
Wenn Sie Windows 10 installiert haben, können Sie wählen, ob Sie mit einem Microsoft-Konto oder mit einem örtlichen Konto reisen möchten.... Mit dem Windows 10 1803 ist es nun ein anderes Verfahren. Installiere Windows 10 1803 17134 mit Fotos und Hinweis. Wenn Sie nun das Konto in ein lokales Konto konvertieren möchten, ist es sehr leicht, ohne daß dadurch irgendwelche Angaben oder Parameter gelöscht werden.
Es ist auch möglich, wieder zurück zu gehen, ohne Windows 10 erneut installiert zu haben. Sehen Sie auch: Dieses Lernprogramm ist für Windows 10 1607, 1703, 1709, 1803 und mehr. Tragen Sie das Kennwort des derzeitigen Microsoft-Kontos ein. Vergeben Sie einen neuen Benutzernamen für das Konto und wahlweise ein Kennwort. Es gibt keinen Grund zur Sorge.
Sie können diesen Name nachträglich abändern. Nach dem Neustart des Computers sind Sie mit einem örtlichen Konto angemeldet. Dieser Name des Profilordners kann nicht geändert werden. Andernfalls wird Windows 10 mit einem vorläufigen Benutzerprofil gestartet. Ebenfalls interessant: Haben Sie noch weitere Informationen zu Windows 10? Sie haben einen Tip oder Wechsel zum Tutorium?
Geben Sie uns dazu einfach den gewünschten Link an.
Windows 10: So fügen Sie ein Konto hinzu
Unter Windows 10 benötigen Sie ein Nutzerkonto, das Sie nach der Erstinstallation einrichten. Um mit mehreren Leuten auf dem selben Computer zusammenarbeiten zu können, benötigen Sie für jeden Anwender ein eigenes Konto. Unser Tagestipp zeigt Ihnen, wie Sie ein Konto in Windows 10 anlegen, verändern und entfernen können.
Unter Windows 10 können mehrere Mitarbeiter an einem Computer zur gleichen Zeit arbeiten: Jedem Anwender werden sein persönlicher Schreibtisch und verschiedene Rechte zugewiesen. Um in Windows 10 den Anwender umstellen zu können, muss jeder Anwender ein eigenes Konto haben. An dieser Stelle erfahren Sie, wie Sie ein Konto anlegen, verändern und eintragen.
Lesen Sie auch, wie Sie Ihr Microsoft-Konto in ein lokales Konto umändern. Die 12 besten Tips für Windows 10: In Windows 10 erstellen Sie das Nutzerkonto nicht mehr über die Control Panel, sondern über die Settings. Klicken Sie zunächst auf das Windows-Protokoll (unten rechts auf dem Desktop).
Klicken Sie dann auf Voreinstellungen. In dem folgenden Dialogfenster können Sie unterschiedliche Betriebssystemeinstellungen machen und das System anpassen - klicken Sie auf den Menüeintrag Abrechnungen. Sie gelangen nun in ein anderes Menu, in dem Sie neue Nutzer anlegen können - klicken Sie auf die Schaltfläche Family and additional users. Wählen Sie für einen "normalen" Anwender die Funktion Weitere Personen zu diesem Rechner hinzu.
Bei anderen Familienmitgliedern oder Kindern wählen Sie die Funktion Familienmitglied eintragen - Sie können mit diesem Konto auch eine Sperrung festlegen, so dass z. B. nur noch zu gewissen Zeiten gesurft werden kann. Lesen Sie auch, wie Sie die UAC oder die Benutzerkonto-Steuerung in Windows 10 deaktivieren und wiederherstellen. Es gibt zwei Wege, einen Nutzer an Windows 10 anzumelden:
Bei dem Microsoft-Account - hier erhalten Sie auch Ihre eigene E-Mail-Adresse, mit der Sie andere Microsoft-Dienste wie z. B. Microsoft-Dienste, z. B. Google Maps, verwenden können. Wenn Sie keine E-Mail-Adresse haben, nur mit Benutzernamen und Kennwort - diese Möglichkeit nennt Microsoft ein lokales Konto. Grundsätzlich können Sie Windows 10 ohne Microsoft-Konto und ohne Microsoft-Konto für einen neuen Nutzer einrichten.
Ein Microsoft-Konto hat jedoch einige Vorteile: Sie können den Windows Store verwenden und Ihre Systemeinstellungen über mehrere Endgeräte hinweg abgleichen. An dieser Stelle wird Ihnen schrittweise gezeigt, wie Sie ein Microsoft-Konto einrichten: Ein Microsoft-Konto anlegen - Tutorial. Wenn Sie ein Microsoft-Konto haben, können Sie davon ausgehen, dass eine Menge Informationen an Microsoft gesendet werden.
Was die Benutzerdaten von Microsoft von Windows 10 und Cortana erhalten. Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden möchten, geben Sie die dem Konto zugeordnete E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein. Klicken Sie zum Anlegen eines neuen Microsoft-Kontos für den Anwender auf Die hinzuzufügende Person hat keine E-Mail-Adresse.
Wenn Sie sich ohne E-Mail-Adresse mit einem örtlichen Konto anmelden möchten, klicken Sie auf Benutzername ohne Microsoft-Konto eintragen. Das Windows 10-Benutzerkonto ist dann bereit und kann bei der erneuten Anmeldung wiederverwendet werden. Sie können im Menu Konten (siehe oben) auch das Nutzerkonto wechseln - klicken Sie dazu auf das entsprechende Benutzerprofil und wählen Sie dann die Funktion Kontoart wechseln.
Sie können dann im folgenden Arbeitsschritt wählen, ob der entsprechende Anwender als Defaultbenutzer oder als Sachbearbeiter eingeloggt sein soll. Sie können das Benutzerkonto nach der Einrichtung auch auflösen. Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Control Panel. Klicken Sie auf den Text User account und dann wieder auf User account.
Wählen Sie die Schriftart Anderes Konto bearbeiten. Klicken Sie nun auf das Konto, das Sie entfernen möchten. Klicken Sie neben dem Profilfoto auf den Buchstaben Konto entfernen. In Windows 10 werden Sie gefragt, ob Sie die Daten gelöscht oder die Daten, die zum Nutzerkonto gehörten, beibehalten möchten. Wählen Sie die entsprechende Einstellung. Bestätigen Sie dann den Löschvorgang mit Konto entfernen, wenn Windows 10 danach verlangt.
Lesen Sie auch, wie Sie ein Windows 10-Gastkonto bei uns errichten. Originalartikel vom 14.09.2016 Letzte Aktualisierung 24.05.2016 Was halten Sie von der Umbenennung von Windows 9 in Windows 10?