Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Unitymedia Ip Speicherung
UNITMEDIA Ip-SpeicherungDer Rest der Anweisung ist völlig unterschiedlich und muss geklärt werden: Ob Sie eine feste oder eine feste IP haben, ist völlig unerheblich. Anhand der IP-Adresse X gibt UM dann die Angaben des Verbindungsinhabers zum Zeitpunkt t0 an den Antragsteller weiter (ob ein Gerichtsbeschluss erforderlich ist oder nicht, etc. bleibt unberücksichtigt).
Dabei ist es völlig irrelevant, ob er zum Stichtag t0 nur 13 min oder mehrere Jahre lang IP X hatte. Der Antragsteller erhält auch keine weiteren Informationen. b) Verschiedene Endgeräte in einem Netzwerk nutzen ein öffentliches Netzwerk über NAT. Schauen Sie hier: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_13.htm (eine Suche auf der Webseite ergibt exakt zwei Zugriffe auf die IP-Adresse, wenn ich richtig zähle.
Also, während Sie nach dem Ablesen des Artikels beim Anfordern einer neuen IP-Adresse Ihre Fingernägel abkauen, lachen sich die Werbebranche zu Tode und empfehlen die entsprechende Fachliteratur (passend zu diesem Beitrag) bei Amazon. Das Ändern von IP-Adressen ist definitiv keine davon!
Welche Speicherdauer hat Unitymedia für die zugewiesenen IP-Adressen?
Ich interessiere mich dafür, wie lange Unitymedia derzeit die dem Auftraggeber zugewiesenen IP-Adressen aufbewahrt (bezogen auf die bisherige IP-Adresse, nach Vergabe einer neuen IP-Adresse). Normalerweise hält man die selbe IP-Adresse für einen längeren Zeitraum bei einem Kabelanbieter wie Unitymedia, ich weiß das, aber es kann sich ändern, wenn man das Kabelmodem für einen längeren Zeitraum ausschaltet oder das Kabelmodem mit einer anderen MAC-Adresse steuert (im Rechner verändert oder mit dem Rechner verbunden ) und hier beginnt meine Anfrage.
Wie lange verbleibt die bisherige IP-Adresse im Rechner, wenn Sie eine neue IP-Adresse bekommen haben, so dass z.B. Informationen darüber vorliegen, welcher Nutzer zu einem gewissen Zeitraum mit dieser IP-Adresse ansprechbar war? Bei Unitymedia wird nur die für den Internetzugang notwendige IP-Adresse für die Verbindungsdauer abgespeichert.
Sobald die Internetverbindung beendet ist, wird sie für bis zu sieben Tage zwischengespeichert. Zusätzlich wird, solange eine Internetverbindung besteht, die zu diesem Zweck vergebene IP-Adresse und der Beginn der Internetverbindung zwischengespeichert. Die Löschung dieser Daten erfolgt längstens eine Stunde nach Beendigung der Internetverbindung.
Es kommt aber auch auf die Verbindungsart an. Es ist etwas komplizierter, aber es ist einfacher, einer Verknüpfung eine Seite zuzuweisen, als wenn man auf die Entscheidung eines Richters warte.