Streaming Legal österreich

Ströme Legal Österreich

feststellen, ob die Streaming-Plattform legale oder illegale Inhalte anbietet. Das Herunterladen von Videos und Audiotracks ist in Österreich derzeit nicht illegal, sondern nur für die natürliche Person im geschützten Bereich des DSG in Österreich. Einem Urteil zufolge ist die bloße Nutzung dieser Ströme nun illegal (symbolisches Bild).

Zur aktuellen Gesetzeslage und was Sie berücksichtigen sollten

Die Entscheidung des EuGH im vergangenen Jahr hat zu einer Änderung der rechtlichen Situation in Bezug auf illegale Streamings geführt. Jeder, der eine Plattform wie z. B. die Kinox. to, Streamcloud oder Knowledge Base benutzt, verstößt gegen das Urheberrecht und ist strafrechtlich verfolgt. Bisher gab es wenig Grund zur Angst vor Urheberrechtsverletzungen beim Betrachten von Filmen auf rechtswidrigen Streamingplattformen.

So lange der Inhalt nur konsumiert und nicht weiterverteilt wurde, konnten Tätigkeiten auf solchen Systemen größtenteils als gesichert klassifiziert werden. Nach dem Urteil des EuGH ist das Streaming auf illegale Internetplattformen nun jedoch unter Strafe gestellt und kann zur Verantwortung gezogen werden. Daher ist nicht nur die Erstellung und Duplizierung rechtswidriger Offerten, sondern auch deren Verwendung illegal - unabhängig davon, ob man nur Streams oder permanent Downloads durchführt.

Zukünftig sind Sie als Benutzer dafür zuständig, ob die Streaming-Plattform rechtmäßige oder rechtswidrige Angebote macht. Künftig werden die Juroren davon ausgehen, dass sich die Benutzer rechtswidrig benehmen, wenn sie von der Illegalität eines offenkundig rechtswidrigen Streams wissen oder hätten wissen müssen. So sollte ein Kanallogo eines Kassenautomaten am Anfang des Bildschirms oder die freie Überlassung eines brandneuen Kinoblockbusters ausreichen, um einen Strom als deutlich gesetzwidriges Gebot zu kennzeichnen.

Das Argument, dass wir nicht wussten, dass es sich um einen unzulässigen Streaming-Dienst handele, wird sehr begrenzt sein. Nach der neuen Gesetzeslage ist der Benutzer dazu angehalten, vor dem Betrachten eines Videos zu überprüfen, ob das Angebot aus einer "rechtswidrigen Einreichung im Sinn von 53 des Urheberrechtsgesetzes" stammt. Um zu beurteilen, ob dem Benutzer die Rechtswidrigkeit der Handelsplattform bekannt war, gehen die Juroren von einem "durchschnittlich sachkundigen Benutzer" aus, der eine Situation mit seinem "gesunden Menschenverstand" beurteilen kann.

Gegenwärtig wird in vielen Gremien behauptet, dass es in Österreich schwer sei, Benutzer zu recherchieren, da Internetprovider aufgrund der Rechtslage in Österreich keine IP-Adressen ausgeben. Dies kann sich zum einen schnell verändern - wie das jüngst verabschiedete Netzsuchgesetz in Deutschland zeigt - und zum anderen gibt es andere Wege der Nutzerermittlung.

Streaming-Plattformen sind werbefinanzierte Offerten mit einer großen Anzahl integrierter Tracker. Ein Like-Button, der mit dem Facebook-Account des Benutzers verknüpft ist, hinterläßt ebenfalls seine Spur auf der rechtswidrigen Seitennummer. So ist es auch möglich, die IP-Adressen der Benutzer per gerichtlicher Anordnung zu erhalten.

Premium-Nutzer, die bei einem rechtswidrigen Provider registriert sind und einkaufen, lassen sich vor allem aus ihren beim Provider hinterlegten Angaben relativ leicht eruieren. Sicher ist man also letztendlich nur auf einer rechtlichen Streaming-Plattform, die nicht viel Geld kosten, sondern ein gefahrloses und entspannendes TV-Erlebnis in höchster Güte bereitstellt.

Außerdem empfehlen Fachleute den Benutzern, aus den oben angeführten GrÃ?nden keine illegalen Streaming- und Download-Portale zu verwenden. "Wenn die Verwendung von illegalen Strömen nachweisbar ist, besteht die Gefahr von Warnkosten von bis zu 150 EUR pro Vorgang. Doch wer gewarnt wird, dass zum Beispiel zehn verschiedene Rechteinhaber zehn verschiedene Spielfilme sehen, könnte möglicherweise gewarnt werden und hat damit zehn Prozesse in der Hand.

Sie sollten in der Zukunft nicht mehr auf illegale Websites gestreamt und heruntergeladen werden, besonders als "Premium-Nutzer". Die Inhalte dieses Beitrags enthalten Informationen über illegales Streaming.

Mehr zum Thema