Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Sandmännchen Abendgruß
Begrüßung am Sandmann-Abend"Sandmännchen, lieber Sandmännchen, so weit ist es nicht. Zuerst schicken wir den Abendgruß, den wir an die Adresse eh´ schicken, jedes einzelne Baby muss zu Bett gehen. "Heute, meine lieben kleinen und großen Kindern, jung und alt, lernt man die Entstehungsgeschichte eines missverstandenen Liedes. Und vor allem besser als diejenigen, die im benachbarten Land, der BRD, fernsehten.
Irgendwann hörten die führenden TV-Macher der DDR, dass der SFB einen Sandmännerabend für Kids im benachbarten Land ausstrahlen wollte. Nun werden die Kleinen und ihre Familien nur noch die feindliche Station erkennen und sich vielleicht daran gewöhnt haben! Erinnern wir uns an " Unser Sandmann " und einen Sandmann-Song. "Der Sandmann " muss in den Wohnzimmern unseres Heimatlandes sein, nicht von dort, sie haben sie empfohlen.
"Und dann ging alles schnell", sagt Helga Richter, die Ehefrau des Autors, selbst Kinderfernsehregisseurin. "Am Abend bekam mein Mann telefonisch den Text, den Walter Krumbach geschrieben hatte. "Was dann passierte, tötete beinahe den kaum ausgebrüteten Sandmann-Song. Daran konnten sich die Kleinen nie erinnern. Wir wissen seit dem DSDS-Kindergarten, dass man mit Kindern ganz andere Sachen machen kann.
Schliesslich ging es auch darum, den Sandmann-Wettbewerb zu siegen. Und so ging der erste Sandmännchener Abendgruss des DDR-Fernsehens mit einer musikantischen "Notlösung" auf Sendung. 2. Acht Tage bevor der SFB am 21. Oktober 1959 seinen Sandman vorstellen konnte. Der kleine Sandmännchen aus der DDR wurde zum Favoriten der DDR.
Auch die Erzählungen vom dreisten Pettiplatsch, dem guten Geschwätz und dem mürrischen Moppi, dem gerissenen Fuchs und der vergeblichen Elster, von Mauz und Höppel und all den anderen schönen Dollfiguren. Aber auch die Nachbarskinder aus Deutschland haben sich in "Unser Sandmännchen" verliebt. Das Sandman-Lied, das jeder für zu komplex hielt, wurde ein Erfolg.
Aber auch heute noch ließen sich die Kids im dreiviertel Takt den schlafenden Sand in die Nase werfen. Anschließend gehen sie ins Schlafzimmer, erschöpft und fröhlich wie früher. "Oh, ja, Pitti, das war eine ganz schön sandmännische Geschichte. "Meine lieben Kinder, ich habe es genossen.
Jetzt rasch ins Schlafzimmer und gut schlafen. "Geburtstages des Sandmanns erscheint diese Spezialsammlung: Sie enthält wahre Klassiker, die zum ersten Mal auf DVD erschienen sind und einer sorgfältigen Restaurierung von Bild und Ton unterworfen wurden. Die Highlights dieser Box sind drei aufwändig konzipierte TV-Filme: "Wenn der Sandemann-Urlaubshut", "Wo wo der Sandemann" und "Mit dem Sandmännchen um die Welt".
Natürlich die wunderbaren abendlichen Grüße mit den Herren Fuchs und Elster mit einigen der schoensten Sandmännchen-Episoden - hier ist der Mann mit dem Traum-Sandsack unter anderem mit einem Segelschiff, einem Schulsegler und einem riesigen Tipper auf dem Weg und besichtigt Aschenbrödel, Rappunzel und Waisenkinder in Bulgarien.
Bei Kindern ab drei Jahren wird die Box mit einer Sandmännchen-Bullyland-Figur geliefert.