Mit Krankmeldung in Urlaub

Im Urlaub mit Krankenstand

Urlaubsreisen sind immer ein Problem, auch wenn keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen wurde. Vergessen Sie nicht, sich bei Ihrem Arbeitgeber zu melden. Ist es wahr, dass Sie nach einem Krankenstand nicht sofort den genehmigten Jahresurlaub nehmen können? Staatsbedienstete, die ihren Urlaub bereits gebucht haben und kurz vor Urlaubsbeginn krankgeschrieben werden, müssen mit ihrem Arzt ausführlich sprechen. Wenn Sie während einer akuten Krankheit in den Urlaub fahren, werden Sie bald Zweifel an Ihrer Arbeitsunfähigkeit haben.

Produkte laden ...

Während des Krankenstandes?

Im Zeitalter einer bereits wochenlangen Krankheit fielen die bereits zu Jahresbeginn gebuchten Ferien - eine Anreise in die Türkei. Die Neurochirurgin ließ den Patient reisen und meldete sich bei seiner Krankenversicherung. Sie kürzte sein Krankengehalt. Ist es ihr erlaubt, dies zu tun, weil Arbeitsunfähigkeit und Feiertage im Allgemeinen nicht ineinandergreifen? Es wurde beim IKK-Klassiker gesagt, an die Ostsee oder nach Bayern hätte kann er gelassen Autofahren, dagegen hatte man keine hätte, aber ins Ausland gehe das nicht.

Die Inanspruchnahme von Krankengeld steht dem Urlaubsanspruch von für nicht entgegen. Sogar im Auslande ist Urlaub dann nicht auszuschließen - wenn gewährleistet ist, dass er die Rückerstattung von Arbeitsunfähigen nicht beeinträchtigt und der Versicherten mit dem Einverständnis seiner Krankenversicherung dort aufhält, informierte uns der IKK-Klassiker Niedersachsen.

Weil Urlaub mit Krankheitsurlaub unter Umständen durchaus von der Krankenversicherung bewilligt werden kann, sofern die vorgesehene Anreise bestimmte Voraussetzungen erfüllt genügt. "Die Versicherten sind dazu angehalten, auf eine frühzeitige Gesundung hinzuarbeiten und mit ihrem Handeln dazu beitragen, dass aus der Gesundung nicht gefährdet wird", unterstreicht IKK-Sprecher Thomas Wiechert. Ferien während des Krankengeldes müsse aber immer beantrag.

Ob dies bewilligt wird, entscheidet die Krankenversicherung. Für ist die einzelfallabhängige Ermessenentscheidung an prüfen gerichtet: Typ und Umfang der Erkrankungen, Typ und Länge der Anreise, Ferienort und die medizinische Betreuung dort. Entscheidendes Kriterium ist, ob der Urlaub die Erholung der Arbeitsunfähigen fördert oder nicht. "Um sie vor einer Verschlechterung der Situation oder weiteren Erschwernissen zu schützen, haben die Kassen bei der Antwort auf diese Fragen auch eine E-Mail an Fürsorgepflicht für," erläutert Wiechert.

Das Meeresklima fördert zum Beispiel die Erholung bei Erkrankungen der Atemwege und ein Urlaub am Schwarzmeer bei Hautkrankheiten. Zu dieser Zeit fielen die Ferien. Die ärztliche Bescheinigung, die keine Einwände gegen den Urlaub hatte, beinhaltete aber keine Patientenangaben, war also nicht unzweifelhaft diesem Versicherungsnehmer zuzurechnen, teilt die Gesundheitsversicherung mit. Weiterhin wurden die Umstände des Urlaubes, Datum, Uhrzeit, Zielort nicht angegeben und damit völlig unübersichtlich.

Die Versicherten sind jedoch zur Mitarbeit und müsse ihrer Urlaubspläne bekannt gegeben, so Thomas Wiechert. Der IKK classic kannte das Reiseziel und die Reisezeit erst, als er telefonisch gefragt wurde und den MDK dann kurzzeitig einschaltete. Weil aufgrund der nur zwölfwöchigen zurückliegenden Bandscheibenoperation und der nach der Therapie notwendigen, umfangreichen Nachbehandlungen nicht auszuschließen war, dass durch die Anreise notwendige Behandlungen versäumt werden und die Anreise negative Auswirkungen auf den Heilungsverlauf hat und frühestmögliche Genesung der Arbeitsfähigkeit?

Tatsächlich schätzte schätzte schätzte des MDK die Reise als nicht günstig für für für der Heilungsprozess, der Urlaub wurde von der Krankenversicherung nicht bewilligt. Im Falle eines von der Person nicht gewünschten oder von der Krankenversicherung nicht bewilligten Urlaubs wird der Krankengeldanspruch auf währenddessen ausgesetzt, erläutert der Sprecher der IKK.

Mehr zum Thema