Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Holzdielen at
Holzbretter beiUmweltfreundlichkeit und Langlebigkeit mit Massivholzdielen & Terrassendielen.
Massivholz-Dielen von hoher Qualität
Durch die unterschiedlichen Varianten der 15 einheimischen Hölzer in Verbindung mit den vielen Verlegemöglichkeiten und -mustern bleiben keine Wünsche offen. Sie bringen mit einem Vollholzboden ein naturbelassenes und gesundheitsförderndes Naturstück in Ihren Wohnraum. Der Naturbelassenheit der Massivholzdielen entspricht der Baumcharakter, wirkt edel und stilsicher, sympathisch und wärm.
Die Holzernte erfolgt in der jeweils besten Mondperiode, also kurz vor Neumond. Die Holzbretter werden auf Bestellung gefertigt, einzeln und auf Bestellung. Die gesägten Rundhölzer werden für die anschließende Entspannung im Außenbereich im Durchschnitt 1,5 Jahre lang gestapelt trocken. Anschliessend ist das Material locker und muss nur noch leicht austrocknen.
Durch den Feuchtigkeitsausgleich gewährleistet diese optimierte Luftfeuchtigkeit, dass der Naturholzboden leise anliegt und für ein angenehmes Klima im Raum gesorgt ist. Man formt Hölzer. Hölzer verbinden - und machen Freude. Mehr als 50 Jahre Erfahrung und Begeisterung, die den Berg bewegen können, sind eine Verbindung, die exzellente Erzeugnisse hervorbringt und die unsere Kundschaft immer wieder begeistert.
Durch ihr unglaubliches Wissen über das Thema Wald in der freien Wildbahn und Holzbearbeitung sowie ihre wahre Leidenschaft für Materialien und Berufe inspirieren die beiden Gründer Achim Köhler und Hans-Christian Lehle. Zusätzlich zu den Workshops in der Nähe von München in Opframmern können alle Holzsorten und Exemplare auf einer Mustertafel besichtigt werden. Die Interessentin bzw. der Interessent bekommt einen Einblick in die gesamte Palette und bekommt einen Einblick, wie der Holzboden später auszusehen hat.
Diele aus Österreich
Mit beidem kein Vergleich: Wer schon einmal die Stimmung eines mit Holzdielen ausgestatteten Raums gelassen hat, hat andere Anforderungen an den Untergrund. Die Bodenbeläge machen den entscheidenden Punkt aus, sie bieten wenigstens die besten Voraussetzungen für die weitere Ausgestaltung. Jahrhundertelang gab es keine Wahl: Jeder Holzfußboden war aus Holzbohlen, das kleinere noch nicht.
Aufgrund der stärkeren Fokussierung auf die Produkte auf Wertigkeit, Ursprung und Verarbeitung erfreut sich die Holzbohle in den letzten Jahren wieder wachsender Popularität. Mit ihren Entwürfen verwiesen die jungen Baumeister auf das zeitlos, oft auch minimalistisch anmutende, aber sie setzen auch gern Holzdielen ein, wenn es darum geht, Behaglichkeit und Behaglichkeit in die Zimmer zu bringen.
Die Zeitlosigkeit der Vergangenheit und die höchste Wertigkeit von heute sind in einem einzigen Gerät vereinigt.