Fachanwalt Insolvenzrecht

Rechtsanwältin Insolvenzrecht

Sie suchen einen Fachanwalt für Insolvenzrecht in Hamburg? LWS Rechtsanwälte ist Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Insolvenzrechts. Ein Fachanwalt für Insolvenzrecht ist dabei eine große Hilfe. Der Fachanwaltsleitfaden Insolvenzrecht ist das unverzichtbare Standardwerk für die Beratungspraxis des Insolvenzrechts. Nutzen Sie die Fachanwaltssuche, um Fachanwälte für Insolvenzrecht in Ihrer Nähe zu finden.

Fachanwältin Insolvenzrecht Unternehmensumstrukturierung Heilbronn Neckarsulm & Umgebung

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookie's. Dies sind kleine Daten, die Ihr Webbrowser bei Ihrem Besuch auf Ihrem Gerät (Laptop, Tablett, Handy, etc.) abspeichert. Sie können Ihr Gerät nicht beschädigen, es enthält keine schädlichen Programme wie z. B. Trojanische Pferde oder andere Malware.

Im Cookie werden Daten abgespeichert, die im jeweiligen Fall in Verbindung mit dem verwendeten Terminalgerät stehen. Die Verwendung von Cookies soll Ihnen zum einen die Benutzung unseres Angebotes erleichtern. Sie werden nach dem Besuch unserer Website unverzüglich entfernt. Zusätzlich verwenden wir temporär auf Ihrem Gerät gespeicherte und für einen definierten Zeitpunkt gespeicherte sogenannte Cookien, um die Nutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Wenn Sie unsere Site noch einmal aufrufen, um unsere Dienstleistungen zu nutzen, erkennt sie sofort, dass Sie bereits bei uns waren und welche Einträge und Voreinstellungen Sie vorgenommen haben, damit Sie diese nicht noch einmal vornehmen müssen. Andererseits verwenden wir so genannte Chips, um die Benutzung unserer Webseite für Sie zu statistischen Zwecken und zur Angebotsoptimierung aufzubereiten.

Mit Hilfe dieser Cookie können wir bei Ihrer Rückkehr auf unsere Website feststellen, dass Sie bereits bei uns waren. Sie werden nach einer bestimmten Zeitspanne unwiderruflich entfernt. Zu den vorgenannten Zwecken werden die von uns erhobenen personenbezogenen Nutzungsdaten gemäß 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f DS-GVO zur Wahrnehmung unserer legitimen Belange und der Belange Dritter benötigt.

In den meisten Browsern werden die meisten Daten über das Internet übertragen. Allerdings können Sie Ihren Webbrowser so einstellen, dass keine weiteren Informationen auf Ihrem Rechner abgelegt werden oder eine Meldung angezeigt wird, bevor ein neuer Cookie erstellt wird. Eine völlige Abschaltung der Cookie-Funktion kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionalitäten unserer Webseite vollumfänglich ausnutzen können.

Fachanwaltsausbildung im Insolvenzrecht:

Die Zahl der Fachanwältinnen und Rechtsanwälte für Insolvenzrecht ist im Vorjahresvergleich um 9,94 Prozent angestiegen. Inzwischen haben 1.261 Rechtsanwälte an einem Kurs im Insolvenzrecht mitgewirkt und sich mit allen rechtlichen Problemen in diesem Bereich befasst. Der Studiengang Insolvenzrecht als Fachanwalt für Insolvenzrecht lehrt materielles Insolvenzrecht, Insolvenzverfahren und die wesentlichen Unternehmensgrundsätze.

Im Gegensatz zu anderen spezialisierten juristischen Studiengängen ist das Sachrecht sehr umfassend. So werden z.B. die Auswirkungen der Eröffnung des Verfahrens, die Anfechtung der Zahlungsunfähigkeit oder das Insolvenzrecht eingehend behandelt. Das Insolvenzverfahrensgesetz ist auch nicht als ein kleiner Teil der Ausbildung zu deuten. Dabei werden das Eröffnungsverfahren, das reguläre Verfahren, das Planfeststellungsverfahren, das Verbraucherinsolvenzverfahren, das gesetzliche Schuldenbefreiungsverfahren und das Sonderinsolvenzverfahren genauer erörtert.

Ergänzend zum rechtlichen Teil des Fachanwaltskurses Insolvenzrecht sind auch die Grundlagen des Rechnungswesens / Controllings erforderlich. Nach § 5g) FAO muss der Kursteilnehmer auch über praktisches Wissen im Insolvenzrecht verfügen. Gegenüber anderen Lehrveranstaltungen ist es im Insolvenzrecht von Bedeutung, dass aufgrund der großen Sachlage viele Sachverhalte auch in den Einzelbereichen bearbeitet wurden.

Genauere Beschreibung der Fachanwaltsregelung. Fachanwaltsausbildung im Insolvenzrecht:

Mehr zum Thema