Anzahl Mitglieder Betriebsrat

Zahl der Betriebsratsmitglieder

Die Betriebsratsgröße ist die Anzahl der Betriebsratsmitglieder, die für das neue Betriebsratsorgan zu wählen sind. Zahl der stimmberechtigten Mitarbeiter, Zahl der Betriebsratsmitglieder. Die Zahl der Betriebsratsmitglieder steigt dann mit der Größe des Unternehmens.

9 BetrVG Anzahl der Betriebsräte

Wahlberechtigte 5 bis 20 Mitarbeiter von einer einzigen Personen, 21 bis 50 Mitarbeiter von 3 Personen, 51 Mitarbeiter von 100 Mitarbeitern von 5 Personen, 101 bis 200 Mitarbeiter von 7 Personen, 201 bis 400 Mitarbeiter von 9 Personen, 401 bis 700 Mitarbeiter von 11 Personen, 701 bis 1 000 Mitarbeiter von 13 Personen, 1 001 bis 1 500 Mitarbeiter von 15 Personen, 1 501 bis 2 000 Mitarbeiter von 17 Personen,

Zweihunderttausend Mitarbeiter ab 19 Mitglieder, zweihundert bis dreitausend Mitarbeiter ab 21 Mitglieder, dreihundert bis dreitausend Mitarbeiter ab 23 Mitglieder, dreihundert bis viertausend Mitarbeiter ab 25 Mitglieder, vierhundert bis vierhunderttausend Mitarbeiter ab 27 Mitglieder, vierhundert bis fünftausend Mitarbeiter ab 29 Mitglieder, fünfhundert bis sechstausend Mitarbeiter ab 31 Mitglieder, sechshundert bis siebentausend Mitarbeiter ab 33 Mitglieder, siebenhundert bis neuntausend Mitarbeiter ab 35 Mitglieder.

2 In Unternehmen mit mehr als 9 000 Beschäftigten erhöht sich die Anzahl der Mitglieder des Betriebsrates für um 2 Mitglieder je weitere 3 000 Beschäftigte oder einen Teil davon. Offizieller Hinweis: Gemäà Das Gesetz zur Anpassung des § 14 Sat 2 des Bundesverfassungsgesetzes (BetrVerf-Reformgesetz) vom 23. Juli 2001 (BGBl. I S. 1852)  9 (Artikel 1 Nr. 8 des BetrVerf-Reformgesetzes) für ist nur anwendbar, wenn es wiedergewählt wird.

Größe des Betriebsrats Ø Enzyklopädie für den Betriebsrat

Betriebsratsgrösse bedeutet die Anzahl der für das neue Betriebsratsorgan zu bestimmenden Arbeitnehmer. Die Größe eines Betriebsrats bzw. aus wie vielen Personen ein Betriebsrat bestehen muss, ist in § 9 BetrVG festgelegt. Danach setzt sich der in der Regel mit 5-20 stimmberechtigten Mitarbeitern besetzte Betrieb aus einer einzigen Personen, in Einrichtungen mit in der Regel 21-50 stimmberechtigten Mitarbeitern aus drei und in Einrichtungen mit in der Regel 51 Mitarbeitern aus bis zu 100 stimmberechtigten Mitarbeitern aus fünf Personen zusammen.

Das Wahlgremium muss zum Wahlausschreibungszeitpunkt einen Rückblick in die Geschichte und dann in die Gegenwart werfen, um die in der Praxis tätigen Mitarbeiter zu identifizieren. Dies ist die einzige Möglichkeit, die richtige Grösse des Betriebsrats zu eruieren. Auch bei der Bestimmung der Betriebsratsgrösse ist das Wahlrecht eines Mitarbeiters von Bedeutung, da dieses nur bis zu 51 Mitarbeitern eine wichtige Funktion hat.

Zeitarbeitskräfte, die im Unternehmen regelmässig beschäftigt sind, werden nun bei der Bestimmung der Unternehmensgröße herangezogen. Der Betriebsrat (Anzahl der Betriebsratsmitglieder) ist von der Anzahl der stimmberechtigten Mitarbeiter im Unternehmen bestimmt. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Zusammenstellung des Konzernbetriebsrats unter Einbeziehung der berechtigten Mitarbeiter eines Unternehmens. Bei mehr als 9.000 Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen steigt die Zahl der Betriebsräte um 2 zusätzliche Betriebsräte je 3.000 Mitarbeiter oder einen Teil davon.

Es gibt also keine Begrenzung der Grösse eines Betriebsrates, d.h. der Grösse des Betriebsrates.

Mehr zum Thema