Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Abgabe Krankmeldung
Einreichung des KrankenscheinsFAQ - IKK Südwest - Krankheitsmeldung
Wir haben hier die wesentlichen Fragestellungen zum Themenkomplex Krankenstand für Sie zusammengestellt: Wo kann ich den Krankenschein hinschicken? Den Arbeitsunfähigkeitsausweis bekommen Sie in 3facher Ausfertigung (der behandelnde Arzt bewahrt die vierte Arbeitsunfähigkeitsseite auf): Nachweis zur Übergabe an die Krankenkasse Das Zeugnis im Orginal muss der IKK Süddeutschland innerhalb von 7 Tagen vorgelegt werden.
Natürlich können Sie Ihren Krankenstand auch während der Geschäftszeiten selbst einreichen. Zeugnis zur Übergabe an den ArbeitgeberDiese Kopie muss dem Auftraggeber oder der Arbeitsvermittlung vorgelegt werden. Im Unterschied zu den anderen Zertifikaten beinhaltet es keine Angaben zur Diagnostik und gibt nur Auskunft über die Länge Ihrer Erwerbsunfähigkeit. Wichtig für Arbeitnehmer: Wenn Ihre Erwerbsunfähigkeit mehr als drei Tage andauert, muss das Zertifikat bei Ihrem Dienstgeber bis zum nächsten Werktag eingegangen sein.
Außerdem müssen Sie Ihren Betreuer oder Personalleiter am ersten Arbeitstag über Ihre Abwesenheit und die zu erwartende Zeitdauer unterrichten. Achten Sie auf die in Ihrem Betrieb geltenden Vorschriften. Zertifikat "Kopie für Versicherte "Diese Kopie ist für Ihre Aufzeichnungen vorgesehen.
Wenn Ihre derzeitige Erwerbsunfähigkeit beendet ist, müssen Sie Ihre Erwerbsunfähigkeit bis längstens zum folgenden Arbeitstag aufrechterhalten. Als Nachweis sollten Sie prinzipiell die "Kopie für Versicherte" verwenden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Ihnen diesen Nachweis nur per E-Mail zukommen lassen. Für den Fall, dass Sie sich nicht an uns wenden.
Behindertenausweis | Aktuelles und Gutachten
Ein Mitarbeiter kann mit einer Erwerbsunfähigkeitsbescheinigung beweisen, dass er krankheitsbedingt nicht in der Lage ist, die dem Auftraggeber zustehende Arbeit zu verrichten. Wenn ein Mitarbeiter die letzte im Anstellungsvertrag festgelegte Aktivität wegen Erwerbsunfähigkeit nicht ausüben kann, kann dies von einem Leibarzt in Form einer Erwerbsunfähigkeitsbescheinigung nachvollzogen werden. Wenn die Erwerbsunfähigkeit älter ist als im Erstzeugnis vermerkt, muss ein neues ärztliches Attest (Folgezeugnis) ausgestellt werden.
Hat die Erwerbsunfähigkeit vor dem ersten Besuch beim Arzt begonnen, ist die Bescheinigung über die Erwerbsunfähigkeit nur in Ausnahmefällen, nur nach sorgfältiger Untersuchung und in der Regel nur bis zu zwei Tagen zurückzureichen. Arbeit trotz Krankheit: Zugelassen oder nicht? Bei zu erwartender Erwerbsunfähigkeit ist der Auftraggeber sofort zu benachrichtigen. Wenn die Erwerbsunfähigkeit mehr als drei Tage andauert, ist der Mitarbeiter verpflichtet, seinem Auftraggeber den Nachweis zu erbringen.
Das Zeugnis über die Erwerbsunfähigkeit muss bis zum nächsten Werktag eingereicht werden. Die Arbeitgeberin ist befugt, die Ausstellung der medizinischen Bestätigung früher zu fordern. Elemente der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Auch die Erwerbsunfähigkeit muss der Krankenversicherung gemeldet werden; die Dauer hierfür beträgt eine Woche nach Eintritt der Erwerbsunfähigkeit. Wenn der Mitarbeiter Angehöriger einer GKV ist, bestimmt 5 Abs. 1 S. 5 EZG die Pflicht des behandelnden Arztes, den Nachweis der Erwerbsunfähigkeit sofort an die GKV zu senden.
Bei entsprechender Kennzeichnung der ärztlichen Bestätigung ist der Versicherungsnehmer von seiner Anmeldepflicht entbunden.