Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Tickets Viagogo
Eintrittskarten ViagogoZu hohe Tarife bei Fremdanbietern - Viagogo und Co - die Ausbeutung mit Tickets
Depeche Mode Konzert letzte Woche in Berlins Olympiastadion: Das Publikum ist groß, die Tickets sind an der Abendkasse vorrätig. Die Kosten für die Online-Plattform Viagogo haben sich zum Teil verdoppelt. Bei Viagogo kosten 100-Euro-Tickets für Adèle das Dutzendfache. 75 EUR Tickets für Radiohead bringen jetzt unglaubliche 1.589 EUR ein. Die Eintrittspreise für die Rolling Stones sind mit 596 statt 206 Euros relativ mäßig.
So wollte Oliver Friedrich seine Angehörigen zu einem unvergeßlichen "Stones"-Konzert in Viagogo begrüßen. Das Ticket ist rasch vergriffen. Aber bei Viagogo gibt es noch welche - für 624 EUR. Aber wenn die Tickets per Briefpost ankommen, wird klar: Dieses intime Spiel gibt es nicht.
"Man kann Viagogo nicht wirklich gut finden, es ist beinahe nicht möglich. Viagogo verkauft nicht nur Konzerttickets, sondern auch Fußballkarten. rbb-Mitarbeiterin Andrea Brandt wollte ihren Kindern einen Abstecher zu einem Champions-League-Spiel in Barcelona ermöglichen. "Da es keine Tickets mehr im Club gab, habe ich nachgesehen: Wo kann ich Tickets im Netz einkaufen?
Viagogo's erschien mir gut strukturiert und sehr ansprechend", sagt Brandt. Nur wenn sie die Tickets erworben hat, reserviert sie die Fahrt nach Barcelona. Die Reservierungsbestätigung besagt, dass sie die Tickets mindestens drei Tage vor der Messe erhalten würde. Aber es kommen keine weiteren Ausweise. Andrea Brandt sucht bei Viagogo dringend jemanden für sich - vergebens.
Endlich geht es zwei Tage vor dem Kinderspiel ohne Tickets nach Barcelona. Zum Schluss sagen sie: Ja, wir werden uns darum kümmern", sagt Brandt. Brandt's Reklamationen sind erst kurz vor Beginn des Spiels erfolgreich - ein Fahrrad-Kurier holt die Ausweise. Immer wieder gibt es ähnliche Beispiele - Viagogo-Opfer bündeln ihre Kräfte im Netz in Form von Internetforen wie "ViaNOgo".
"Es zeigt bereits, dass 39 andere an diesen Tickets interessiert sind. Zugleich öffnen sich Schaufenster wie: Die Karte ist wohl bald weg", sagt Frithjof Jönsson von der Konsumentenzentrale Berlin. Außerdem ist es für den Konsumenten schwierig zu erkennen, welche Zusatzkosten zum ohnehin schon zu hohen Eintrittspreis hinzukommen.
Viagogo wurde bereits vor diesem Mangel an Transparenz gewarnt[verbraucherzentrale.de]. Darüber hinaus bietet Viagogo nur eine technische Plattform: Amtlich sind es die einzelnen privaten Karteninhaber, die ihre Tickets ausgeben. Die Viagogo ist nur Mittler, sammelt Provisionen und gibt nicht die eigentlichen Anbieter an. Noch viel unglaublicher ist der Verdacht: Die Konsumzentrale glaubt, dass es möglich ist, dass die Veranstalter auch hinter den Kulissen mit Viagogo zusammenarbeiten.
Viagogo hat auf unsere Anfrage nicht geantwortet. Auf dem Depeche Mode Konzert in Berlin am Abend des 20. Julis gab es einige Leute, die ihre Tickets loswerden wollten - am Ende noch unter dem Ausleihpreis. Sie haben vor dem Olympiastadion Tickets für 70 EUR weniger angeboten. Der Kauf auf Plattformen wie Viagogo kann also eine Zeitverschwendung sein.