Saarländische Handelsgesellschaft

Handelsgesellschaft des Saarlandes

Ein kompetenter Partner in Sachen Stahlhandel und -verarbeitung. Ein entspannter Jörg Schneider, einer der beiden Geschäftsführer der heutigen unabhängigen SHG Saarländische Handelsgesellschaft mbH. Die SHG Saarländische Handelsgesellschaft mbH in Saarlouis - Geschäftszeiten & Anschrift

Eisenerz, Gusseisen, Stahl, Gusseisen & Stahlhalbzeuge.... Handelsgesellschaft SHG Saarland.... Falls Sie Ihre Eingaben verändern oder entfernen möchten, klicken Sie unter der Rubrik und der Einstufung auf Einfügen. Wichtig: Die meisten der in unserem Branchenverzeichnis angegebenen Angaben stammen von den nachfolgend aufgeführten Anbieter. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen und unser Kontakt-Formular.

Finden Sie Objekte, Workshops, Ärzte, Gastronomie und mehr auf Ihrem Handy. Im Saarlouis und in der näheren und weiteren Umgebung finden Sie Gaststätten, Arztpraxen, Handwerker uvm. Auf unserem Pkw-Markt finden Sie alles von Transportern und Kleinbussen über Lastkraftwagen und Sattelauflieger bis hin zu Land- und Baufahrzeugen.

Schg Saarländische Handelsgesellschaft mbH Stahldienstleistungen, Transportdienstleistungen and Logistics Services in Essen Fráulautern, Germany

Das Unternehmen ist in das Firmenbuch der Gesellschaft unter HRB26140 beim Registergericht Saarbrücken eingetragen. Für die Eintragung in das Register ist die Gesellschaft zuständig. Als Prokuristinnen wurden Schneider Jörg und Dr. Kirchhausen Petra bestellt. Das Unternehmen sgesellschaft Saarländische Handelsgesellschaft mbH Stahllogistik, Gewerbebedarf was dissolved. Der Firmensitz wurde von Bahnhofstraße 34-36, 66740 Saarlouis in Graf-Beust-Allee 37, 45141 Essen, umbenannt.

Dr. Kirchhausen Petra löst Kiefer Stefan und Lehnert Ralf ab. Schneider Jörg wurde zum Handlungsbevollmächtigten ernannt. Die Herren Volker und Jörg sind keine Unterzeichner mehr. Als Prokuristin wurde Kiefer Stefan registriert. Herr Maar Wolfgang ist nicht mehr unterschriftsberechtigt. Lehnert Ralf wurde zum Handlungsbevollmächtigten ernannt. Das Unternehmen wird nicht mehr von Dolibois Stefan geführt.

wurde Mrosek Bernd als Unterschriftsberechtigter registriert. Mit der Prokura wurden die Herren Volker, Maar Wolfgang und Schneider Jörg beauftragt. Nachfolgend ist die Saarländische Handelsgesellschaft mbH Steel is listed in the following categories:

"Ich wußte, daß das klappen kann."

In der überraschend großen Fabrikhalle am Hauptbahnhof Saarlouis erörtern sie die Möglichkeiten einer Direktverbindung. Sie waren beide employed in der Geschäftsführung at Saarländische Handelsgesellschaft mbH in Saarlouis. Nachdem die SHG als Teil der Interfer Group/Albrecht in 2015 kurz vor dem Zusammenbruch war, kauften Dr.-Ing. Petra Kirchhausen und Jörg Schneider das Unternehmen aus dem Konzernverbund heraus, um es selbst beizubehalten.

Bereits 2015 habe sie darüber nachgesehen. Nachdem zwei potentielle Käufer herausgesprungen waren und die Schliessung diskutiert wurde, wurde die Frage diskutiert. "lch hatte schon errechnet, dass SHG nicht wirklich im Minus liegt. Der Fehlbetrag wurde durch zu viel Personalaufwand und Zuweisungen an den Gesamtkonzern verursacht.

"Schneider, der bei SHG Groß- und Einzelhändler studierte, stimmte innerhalb von vier Tagen zu. "Trotz der schwierigen Marktsituation für den Stahlhandel schreibt die SHG vom ersten Tag ihrer Gründung im Oktober 2016 an schwarz, so Kirchhausen. Das Echo der Kreditinstitute, ohne die eine Übernahme durch das Management nicht möglich ist, war nüchtern.

Das hatte nur die Landesanstalt für Kreissparkassen (KSK) Saarlouis mitbekommen. "Die hat an das Prinzip gedacht und war ein guter Freund, sie hat uns wirklich unterstützt" - das wissen sie. Weil der Konzernverbund sie erst mit der richtigen Finanzierungsmöglichkeit ernst nahm. In der Firma gibt es laut Kirche seit über 30 Jahren Menschen aus vielen Berufen: Schlüsseldienste, Dachdecker, Kaufleute, Elektroinstallateure, Automechaniker, aber auch Aushilfen.

"Das macht Spaß", sagen die Aktionäre. SHG wäre ohne das Unternehmen flexibel, es würde nicht so viel Kapital verbrauchen und auch die Zulieferer hätten sehr gut darauf geantwortet. SHG bezieht europaweit den Werkstoff Edelstahl. Es sind 7000 t Rohstahl auf Vorrat. Eingesetzt wird der Werkstoff vor allem auf der Baustelle und im Maschinen- und Anlagenbau.

"Soeben haben wir einen Schlüsseldienst und einen Elektroinstallateur angeheuert, beide im Alter von 62 Jahren", sagt Kirchhausen. "Wäre dies dem Unternehmen damals angeboten worden, "hätten sie uns gebeten, wenn wir sie noch alle hätten". Die SHG wurde 1952 als Saarbrücker Stahlhandelsgesellschaft mbH ins Leben gerufen.

Das Unternehmen vertreibt Band- und Quartobleche von einem bis 200 Millimeter, Stab- und Formstähle bis 400 Millimeter, Rohre und Sonderprofile.

Mehr zum Thema