Rechtsschutz Auto

Schutzwagen

Bei einer Klage nach einem Unfall übernimmt die Kfz-Rechtsschutzversicherung die Kosten. Straßenverkehrsrechtlicher Schutz im Vertrags- und Sachenrecht. Multifahrzeug-Rechtsschutz für Autos, Motorräder oder Fahrräder! Zu deinem Besten rund ums Auto. Fährst du ein Auto oder Motorrad?

Autoversicherung

Im Falle einer Klage nach einem Verkehrsunfall deckt die Kfz-Rechtsschutzversicherung die anfallenden Gebühren. Ganz gleich, wessen Seite der Schlag fällt: Ein Kfz-Rechtsschutz ist in der Regel für die Rechtsstreitigkeiten verantwortlich. Aber Reinhold erfährt aus dem Fall: Er schliesst einen Kfz-Rechtsschutz ab. Eine solche Politik regelt alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Beteiligung am Strassenverkehr.

Einer der Vorteile: Der Versicherungsgeber trägt alle anfallenden Rechtsstreitigkeiten. Vorraussetzung ist, dass die anfallenden Gebühren innerhalb der Versicherungssumme sind. Andernfalls trägt der Versicherungsgeber die anfallenden Mehrkosten nicht. "Von der Versicherung ausgenommen sind auch vorsätzliche Straftaten", ergänzt Katrin Rieger von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.

Selbst berüchtigte Prozessparteien benötigen keine Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer juristischen Interessen: "Sobald in einem Gerichtsverfahren keine Aussicht auf Erfolg besteht, sagt die Versicherungsgesellschaft "Nein" zur Übernahme der Kosten", sagt Rieger. Eine Rechtschutzversicherung ist nach Meinung der GDV-Sprecher für jedermann empfehlenswert: Endlich ist auch der sorgsamste Straßenbenutzer vor einem kostspieligen Gerichtsverfahren nicht sicher: Die Gefahr lauert überall, vom unvorsichtigen Radler auf dem Bürgersteig, über die spielenden Straßenkinder bis zum skrupellosen Rennfahrer.

Aber es gibt auch Experten wie den Verbraucherschützer Rieger, die den Kfz-Rechtsschutz als eine der weniger bedeutsamen Versicherer ansehen. Wer ein höheres Sicherheitsrisiko hat, zum Beispiel weil man wegen eines weit weg liegenden Jobs viel mit dem Auto fährt, macht ein Studium Sinn", sagt Rieger. Für Fahrer, die weniger häufig auf der Straße sind, verringert sich das zu deckende Sicherheitsrisiko.

Insbesondere dann musste geprüft werden, ob sich der Beitrag zum Rechtsschutz lohnt. Derjenige, der sich für einen Kfz-Rechtsschutz entschließt, sollte es wissen: Dabei ist es egal, ob die Ursachen, zum Beispiel ein Mangel im Auto, in dieser Zeit liegen. Der Versicherungsvertrag sollte die Moeglichkeit beinhalten, einen unabhaengigen Experten hinzuzuziehen - falls der Versicherungsgeber keine Zusage macht, d.h. sich weigert, einen Rechtsstreit anzunehmen, so Bobell.

Autodiebstahl: Deckt der Fahrzeugschein in der Kfz-Versicherung?

Mehr zum Thema