Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Materialkennzeichnung
WerkstoffidentifikationWerkstoffkennzeichnung - die EU-Verordnung
Gemäß der EU-Richtlinie zur Identifizierung von Schuhen werden alle für Obermaterial, Laufsohlen und Futter eingesetzten Werkstoffe nach den vier Materialgruppen Glattleder, überzogenes Glattleder, Textil und andere Werkstoffe etikettiert. Diese beschreibt die im Schuh eingesetzten Werkstoffe. Der spezifizierte Werkstoff muss 80% der Gesamtfläche oder des Volumen einnehmen. Wurde eine Zusammenstellung verschiedener Werkstoffe (z.B. Kautschuk und Leder) bearbeitet, müssen die Hauptkomponenten spezifiziert werden.
Das sind Lederhäute, deren Naturfaserstruktur beibehalten wird. Hiervon ausgenommen sind Werkstoffe aus Lederfaser und -stücken. Werden Lack- oder Filmschichten aufgetragen, dürfen diese nicht stärker als 0,15 m sein. Beschichtetes Rindsleder ist ein Farb- oder Folienleder mit einer Dicke von mehr als 0,15 Millimetern, das jedoch nicht mehr als 1/3 der gesamten Materialstärke ausmacht.
Zu den sonstigen Werkstoffen zählen alle bearbeiteten Werkstoffe, die nicht zu den Obergruppen gehören. Als Naturmaterial hat es viele positive Vorzüge. Während der Rollbewegung des Laufens absorbiert der Fuss das Körpergewicht in unterschiedlichen Räumen und ändert sich dadurch schnell......
mw-headline" id="Lizenz">Lizenz[Bearbeiten">/a> | | | Quellcode bearbeiten]>
Diese Graphik sollte als Vektorgraphik im SVG-Format erzeugt oder in SVG umgerechnet werden. Weitere Infos und Hilfsprogramme, die die Ausgaben im SVG-Format ermöglichen, sind in den Grafiktips und im WikiProject SVG zu lesen. Dieses File hat nicht die für den Urheberrechtsschutz erforderliche Ausprägung. Steht eine bloße Reproduktion zur Verfügung, so wird auch nicht das "Mindestmaß an Eigenleistung " (vgl. BGH GRUR 90, 669 - Bibelreproduktion) erzielt, um den Aufführungsschutz als Foto geniessen zu können.
Dieses File ist unter Umständen nicht mit den Wikimedia Commons Policies vereinbar. Man sollte einzeln prüfen, ob sie in Wikimedia Commons umziehbar ist. Wikimedia Commons darf diese Informationen nicht ohne individuelle Prüfung hochladen! Sie können diese Dateien nicht übersteuern. Sie wird auf keiner der Seiten benutzt.
Dieses File beinhaltet zusätzliche Daten (z.B. Exif-Metadaten), meist von der eingesetzten Digitalkamera oder dem eingesetzten Scan.