Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Illegales Herunterladen von Musik
Unerlaubtes Herunterladen von MusikIllegale Musik herunterladen: Sind die Webseiten der Vergangenheit noch funktionsfähig?
Nachdem der Versuch von hunderten von wütenden Musikern, Labels und Ländern versucht wurde, Leute wie mich davon abzubringen, die gesamte Diskographie von Limp Bizkit gratis aufzuladen. Der ehemalige Netzbetreiber des früheren Torrent-Portals Isohunt hat sich erst kürzlich mit Repräsentanten der Musikbranche Kanadas auf eine Entschädigung in der Größenordnung von rund 45 Mio. EUR verständigt.
So war es beinahe befriedigend, sich an dieser Branche zu revanchieren und tonnenweise Musik gratis herunterzuladen. Die Musik-Labels haben einmal gemerkt, dass es keinen Sinn macht, immer wieder Warnungen auszusenden. So wurden legales Streaming und Download-Portale wie Spotify aus dem Weg geräumt und zugleich alle Webseiten, die die Branche beinahe zum Erliegen brachten, geschlossen.
Das klappte fast einwandfrei und ich bin mehr als glücklich, die großen Datenbestände von YouTube oder Swarovski durchstöbern zu können, anstatt meinen Rechner mit fragwürdiger Computersoftware zu füllen. Aber ich wundere mich auch, was mit all diesen Webseiten aus dieser Zeit passiert ist.
Neulich, als mich der Blau wieder einmal ergriff, beschloss ich, Simon & Garfunkels Hits "The Sound of Silence" von jeder mir bekannten älteren, ungesetzlichen Downloadseite herunterzuladen. Allerdings konnte auf der Website nur eine Linkliste zu anderen Webseiten gefunden werden. Ich bin in London, aber ich habe immer nur eine "Seite nicht verfügbar" Nachricht gefunden.
Aber ich wollte nur mein Verlangen nach Simon & Gustav K. befriedigen, um meine unruhige Psyche zu bändigen. Entsprechend war ich sehr enttaeuscht, als ich auf die Startseite ging und eine weitere "Seite nicht gefunden" Nachricht erhielt. Ich habe also nach downloadbaren Varianten des Downloadportals gesucht und mich beinahe von der folgenden Möglichkeit verleiten lassen.
Aber dann erinnerte ich mich, wie viele davon ich verwendet habe, um meinen Rechner zu zerstören, und ich änderte meine Meinung. Die Soulseek war schon immer das unerlaubte P2P-Netzwerk Ihres älteren Bruders. Möglicherweise ist es deshalb niemandem wichtig, dass die Website noch existiert und zu arbeiten droht.
Eigentlich konnte ich das ganze Spiel gratis herunterladen. Nach dem Öffnen der Dateien haben meine Firewalls und mein Viren-Scanner einen kleinen Wecker ausgelöst, aber ich wollte jetzt definitiv nicht aussteigen - so nah an den schönen Geräuschen von Simon & Garfunkel. Und, meine Damen und Herren, der Lohn für meine Ausdauer war nicht lang, denn auf meinem Schirm tauchten mehrere Ausprägungen auf.
Anders als damals musste ich nicht ewig auf den Download der Software warteten. Nachdem ich drei stundenlang alte und nicht funktionierende Download-Plattformen hatte, nahm mich die Firma so an die Wand und führte mich freundlicherweise zurück in die Illegalität. Die zarten und herzergreifenden Klänge von "The Sound of Silence" konnte ich nun genießen - genau wie vor vielen Jahren bei Limp Business Kit.
Zuerst möchte ich mich bei Simon & Gustav F. L. Garfunkel für den Fehler bedanken. Natürlich habe ich den Song von meinem Rechner entfernt und lausche ihn auf YouTube. Da wurde mir klar, dass die Musikbranche einen wirklich guten Job gemacht hat. Das illegale Herunterladen ist so ärgerlich und das legale Streaming so leicht geworden, dass die Anbieter der übrigen Seiten keinen Grund zur Beanstandung haben und so weiter.
Wer hat die Zeit und die Nervosität, sich jeweils drei stundenlang hinsetzen und herausfinden, welche Seiten funktionieren und welche nicht mehr.