Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Fotolia Bildnachweis
Bildnachweis FotosDas müssen Sie wissen
Sehr geehrter Kollege Siemens, das Copyright berührt jeden, der irgendeine Art von Bild-Material benötigt. Welche Rechte sind durch das Copyright gesichert? Die Urheberrechte schützen die Inhalte: Abbildungen, Fotografien, Texte, Filme, Musiktitel. Allerdings sind reine Gedanken nicht abgesichert. Damit ist nicht jede zweite Zeile durch Copyright gesichert. Beim Fotografieren ist dies jedoch anders, hier hängt es nicht vom Grad der Schöpfung ab.
Alle unscharfen Bilder, die mit einem Fotohandy gemacht wurden, sind durch das Urheberrecht gesichert. Ab wann darf ich ausländische Bilder verwenden und was heißt "Lizenz"? Siebert: Da jedes Foto durch das Urheberrecht geschÃ?tzt ist, dÃ?rfen Sie niemals andere Bilder ohne die Zustimmung des Photographen oder dessen Verwerter verwenden. Der Lizenzvertrag legt fest, was Sie mit dem Foto machen dürfen.
Können Sie das Image ausschließlich verwenden oder können auch andere das Image verwenden? Darf man das Image nur publizieren oder nachbearbeiten? Können Sie das Image auf Ihre Kundinnen und Kunden überspielen oder nur selbst einbringen? Darf das Photo nur für private oder redaktionelle Nutzung oder für Werbezwecke verwendet werden? Es ist daher notwendig, die Lizenzbestimmungen der Bilderportale oder Photographen zu lesen und den für Ihre Anwendung geeigneten Lizenz-Typ auszusuchen.
Das Copyright für ein Foto existiert immer, unabhängig davon, ob es im Internet oder für ausgedruckte Flugblätter genutzt werden soll. Muß ich die Quellenangabe unmittelbar unter dem Foto machen oder genügt das unter dem Aufdruck? Die Nennung der Herkunft oder das Recht, als Urheber genannt zu werden, ist eine klassische Warnung.
Es geht also immer um den Autor, den Photographen, der benannt werden muss. Der Name muss nach geltendem Recht "bei der Arbeit", also unmittelbar auf dem Foto, auftauchen. Auf vielen Platformen wie z.B. Fotolia ist die Nennung des Namens des Photographen im Aufdruck ausreichend. Fotolia ist jedoch nicht der Urhebers, so dass Fotolia dies nach dem deutschen Recht nicht nachweisen kann.
Wenn der Autor nicht benannt ist, kann der Photograph Sie warnen. Achtung: Auch Betreiber können gewarnt werden, obwohl sie einen Plattenvertrag mit Fotolia abgeschlossen haben, aber den Photographen nicht richtig benannt haben. Ich bin der "Autor", wenn ich ein Foto von einem Photostock erstelle, es modifiziere oder in eine Form von "Collage" einfüge und so eine neue Schöpfung schaffe?
Inwiefern darf ein Image überhaupt modifiziert werden und was ist das Copyright für modifizierte Bilder? Bei Sören Siebert: Zunächst muss Ihnen das Recht eingeräumt werden, das Originalfoto zu bearbeite. Sie dürfen ohne diese Zustimmung ein Photo nicht editieren, sondern nur verwenden oder publizieren. Falls Sie ein Recht zur Nachbearbeitung haben, können Sie Autor des neuen Werks oder Mitautor des neuen Fotos werden.
Siebert: Das ist auch abhängig von den Lizenzbestimmungen des Providers. Sie können die Fotos in vielen Situationen beliebig oft verwenden. Kann ich Bildschirmfotos von Filmen verwenden oder brauche ich eine Sondergenehmigung? Bei Sören Siebert: Da in den meisten FÃ?llen das Urheberrecht fÃ?r Filme besteht, sind auch Fotos und Bildschirmfotos aus diesen Filmen geschÃ?tzt.
Du solltest immer die Genehmigung des Autors des Films haben. Daraus folgt, dass eine "spirituelle Konfrontation" mit dem Image stattfinden muss. Siebert: Für Photographen gibt es mehrere Wege, Bilddiebstahl zu erkennen oder besser zu verhindern: Sören Siebert: 2 Verwenden Sie die Bildsuche der großen Internetsuchmaschinen. Ziehe dein Foto in die Suchmaske der Bildsuche, dort werden dir gleichartige oder gleiche Motive wiedergegeben.
In diesem Fall muss Ihr Image aufwändig aufbereitet werden. Hinterlegung Ihres Bildes bei einem qualifizierten Überwachungsservice. Falls Sie bemerkt haben, dass Ihre Fotografien oder Photos "gestohlen" wurden, können Sie sich an den Betreiber der Seite wenden. Ich danke Ihnen, Mr. Siebert, für Ihre Antwort.
Das brandaktuelle E-Paper von Sören Siemens zum Bildrecht. Über die Person: Sören Siemens ist Jurist in Berlin und Potsdam und betreut Existenzgründer in allen Belangen des Unternehmens.