Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Abmahnung Nicht Unterschreiben
Warnung Nicht unterschreibenMuss eine Warnung immer unterzeichnet werden? - arbeitsrechtlich
muß eine Warnung immer unterzeichnet werden? hey, Kurzfrage: wenn ein Mitarbeiter eine Betriebsversammlung hat und eine Warnung erhält, MUSS er sie dann unterschreiben oder darf er sie ohne Folgen ablehnen oder erst legal überprüfen? daß man schreibt: als ein Wissen, das ich kenne, wollte nur wissen, ob man irgendetwas unterschreiben kann, AW: muß immer eine Warnung sein?
Wieso sollte er das unterschreiben müssen? Keiner ist verpflichtet, etwas zu unterschreiben. AW: Muss immer eine Warnung unterzeichnet werden? Unterschreibt der Mitarbeiter die Quittung nicht (und nichts anderes ist seine Unterschrift), wird ein Zeugen einberufen. Damit wird die Warnung gelesen und dann ( "in der Regel auf einer Kopie") bekräftigt, dass gerade diese Warnung auf....
an den betroffenen Mitarbeiter übergeben. Die Folge ist die gleiche: Der Auftraggeber hat den Beweis, dass der Mitarbeiter diese Warnung erlangt hat. Eine Abmahnung kann erst nach Eingang geprüft werden. Weshalb also sollte der Mitarbeiter den Auftraggeber weiterhin verärgern, indem er sich "hartnäckig" weigert, den Empfang zu bestätigen?
Unabhängig davon, ob er damit übereinstimmt (d.h. ob er das Missverhalten bestÃ?tigt und versteht) oder nicht, gibt er dies nicht mit einer Unterzeichnung an. Trotz seiner "Unterschrift" kann er eine Gegenerklärung in die Akte aufgenommen bekommen, gegen die Abmahnung vorgehen oder die Ungültigkeit der Abmahnung im Kündigungsschutz-Verfahren nachweisen.
AW: Muss immer eine Warnung unterzeichnet werden? Lediglich in einigen Warnungen steht geschrieben, dass man mit dem Content übereinstimmt, indem man ihn unterschreibt. Wenn es sich um eine unberechtigte Warnung handelt, sollten Sie sie nicht unterschreiben....... AW: Muss immer eine Warnung unterzeichnet werden? Sie sollten diesen Abschnitt dann löschen und nur unterschreiben, wenn die Quittung zu dokumentieren ist.
Da ich den Anlass für die Warnung nie unterschreiben würde, behindern Sie jede Aktion. AW: Muss immer eine Warnung unterzeichnet werden? AW: muss eine Warnung immer unterzeichnet werden? Sie sollten sie nicht unterschreiben....... Deshalb empfehle ich, es nie zu unterschreiben. In der Hitze des Augenblicks können Sie nicht so gut lesen oder sich irren.