Abkürzung Zk

Kurzzeichen Zk

Die Bedeutung der Abkürzung "z. K., Zk., zk., zk.

Die Düsseldorfer Punkband ZK (Band), der dänische Rapper Zaman Kilic, ZK OSS, Webframework. Die Abkürzung ZK steht für:. Die Abkürzung ZK steht für verschiedene Sachverhalte und wird immer in Großbuchstaben und ohne Punkt verwendet. Das bekannteste ist ZK als Abkürzung.

Abkürzung.info - Kurze Wörter, Abkürzungen: Die ZK ("Liste")

Übungsunterkategorie Übungsunterkategorie Abkürzung: zk. Abkürzung: z. K. Abkürzung: Zk. Abkürzung: Zk. Abkürzung: Zk. Abkürzung: Zk. Abkürzung: z. K. g. Abkürzung: z. B. ZK. Abkürzung: Hz.-K. Abkürzung: -Kft. Abkürzung: z. Kubikmeter. Abkürzung: Kürzel: Zkft. Abkürzung: z. B. Abkürzung: Bez.-Krh.

Kurzzeichen z.K. Was heißt die Abkürzung teilweise?

Die Abkürzung "z.K." heißt? Auch die Abkürzung für z.K. Eine Abkürzung oder auch Abkürzung wie der Ausdruck "z.K." steht für eine gekürzte Form der Darstellung eines langen Worts oder einer langen Gruppe von Wörtern. Auch gibt es Worttypen, die eine Abkürzungsfunktion haben. Und was ist "k.k."? "Die Abkürzung Z.K." steht für: Das Kürzel "z.K." z.K. ist eine Abkürzung, die die oben genannte Bezeichnung hat.

Beispiel-Sätze mit der Abkürzung "z.K.". Zur Zeit gibt es keine Beispiel-Sätze mit der Abkürzung z.K.

Kurzzeichen ZK

Die Abkürzung ZK steht für verschiedene Fakten und wird immer in Grossbuchstaben und ohne Punkte benutzt. Das ZK ist vor allem als Abkürzung für das ZK bekannt. Die Abkürzung ZK steht in der Erotik und in den Sozialwissenschaften für den Kuss auf die Zunge. In der Biologie wird die Abkürzung ZK für den Kern der Zelle benutzt. Die Abkürzung ZK wird sowohl für die Zuschlagsberechnung als auch für die Zugangskontrolle benutzt.

Darüber hinaus ist CC die offizielle Abkürzung für den EU-Kodex. Zentralklassentests gibt es derzeit nur in Baden-Württemberg, wo sie auch offiziell als CC abkürzt werden.

zum Teil Kurzform

Das Kürzel "z. K." steht für "zum Wissen" oder "zum Wissen". Beide sind gestrichelt, das Zeichen ist klein geschrieben, das K in Großbuchstaben. Auch sie sind durch eine Leerzeile voneinander abgetrennt, aber oft stehen sie auch unmittelbar nebeneinander, wie andere Kürzel dieser Gattung (Beispiel: "z.B." oder "z.B." für "z.B.").

Die Abkürzung "z. K." wird in der Berufskorrespondenz benutzt; sie wird nur als kompletter Ausdruck wiedergegeben. So werden z.B. Dokumente markiert und weitergeleitet, d.h. zumindest einer weiteren Personen zur Verfügung gestellt.

Mehr zum Thema