Youtube Solmecke

Solmecke Youtube

Melden Sie sich bei unserem YouTube-Kanal an, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wild Beuger Solmecke (kurz auch nur Kanzlei WBS) ist der Name des YouTube-Kanals der gleichnamigen Medienkanzlei in Köln. Buchbesprechungen und Auspacken von Videos sind bei YouTube sehr beliebt. Christian Solmecke von der Kanzlei WBS vom Desktop oder Ihrem mobilen Gerät. Kooperation von YouTubers und Netzwerken.

YOUTSUBE - Juli 2018

Christian Solmecke, LL.M. Mit 190.000 Zuschauern und über 30 Mio. Videoanrufen ist der YouTube-Auftritt des Kölner Rechtsanwalts Christian Solmecke der europaweit erfolgreiche Rechtskanal. Aber auch die Facebook- und Twitter-Kampagnen sowie der Blog (www.wbs-law.de) der Anwaltskanzlei sind zu besichtigen und führten zu über 400 TV-Auftritten von Rechtsanwältin Solmecke.

Was sich für Anwälte lohnt und wie hoch die fachlichen Voraussetzungen sind, die es zu überwinden gilt, beschreibt der kölsche Rechtsanwalt in seinem praxisorientierten Vorlesungsteil. Halle Bangkok 1-3RA Christian Solmecke, LL.M.

Onlinemarketing-Tagung in Lüneburg

Herr Christian Solmecke, LL.M. ist Anwalt und Gesellschafter der Medienkanzlei Wilde, Beuger und Solmecke in Köln. In seinem YouTube-Kanal publiziert er tägliche Videobeiträge zu juristischen Fragen und zeigt, dass er es versteht, das Beste aus dem Bereich des sozialen Marketings herauszuholen. Über 170.000 YouTube-Kunden haben ihm über 30 Mio. Videoaufrufe gegeben und er hat bereits über 10.000 Kunden für seine Firma gewinnen können!

In der OMC enthüllt er seine Erfolgsgeheimnisse: wie er voranschreitet, was er macht, wie er die passenden Wege und Inhalte wählt, warum er auf die Zusammenarbeit mit namhaften YouTubers vertraut und was Nicht-Juristen von ihm erfahren können.

Einblick in den Motorraum - Warum der Medienrechtler Christian Solmecke auf YouTube so beliebt ist

Der Jurist Christian Solmecke ist mit über 200.000 Teilnehmern einer der Stars unter den Youtube-Stars - und das, obwohl er sich mit einem oberflächlich trockenen Themengebiet beschäftigt - dem Recht! Ich habe in einem Video einmal über seine Schultern in den Motorraum geblickt und erfahren, mit welchen Hebel und Kniffen Christian seinen Youtube-Kanal steuert.

Hinter seinem Tisch befindet sich ein eingerahmtes Youtube-Emblem, das er vom weltgrößten Video-Netzwerk anläßlich seiner ersten 100.000 Teilnehmer erhielt. In der Mitte des Büros befinden sich zwei SLR-Digitalkameras, die seine Motive aus zwei verschiedenen Blickwinkeln auf Stative aufnehmen. Per Tastendruck von Christian bewegt sich die Tischplatte von der Sitz- in die Standhöhe - eine gute Möglichkeit, dem Hauptakteur und seinen Besuchern in den Filmen noch mehr Schwung beizubringen.

Am Donnerstagmorgen sind 10 Filme auf dem redaktionellen Programm für Christian, die in den kommenden Tagen ausgestrahlt werden sollen. Zu jedem Film gibt es einen ein- bis beidseitigen Aufnahmeplan. Christian lest das ein paar Tage vor dem Shooting und gibt seinem Kamerateam in einer Feedbackschleife die wichtigen Einstellungen, damit er das fertig gestellte Drehbuch vor dem Film noch einmal durchgehen kann.

"Ich heiße Christian Solmecke, Anwalt und Gesellschafter der Medienkanzlei Wilde Beuger/Solmecke! "Christian wickelt seinen Eröffnungstext ab. Daran schließt sich ein kleiner Vorgeschmack an, der das entsprechende Videothema aufgreift und den Betrachter dazu verleitet, sich den nun nachfolgenden Starttrailer anzuschauen, mit dem kurz auf die Kampagne Bezug genommen wird.

Anschließend erfolgt der tatsächliche Videoinhalt, der in der Regel nicht mehr als 4-9minütig ist. Eine Thematik, die sich sein Vater für ihn gewünscht hat, leitet nun die Hit-Parade der meistgesehenen Filme von Christian. Unter dem wunderschön gestalteten Namen "20 Sachen, die Lehrern nicht erlaubt sind (aber immer noch tun)" hat Christian bis heute rund 1,6 Mio. Besucher erreicht.

Einer von vielen Rückmeldungen zu diesem Film war die Anfrage von Pädagogen, was die Schüler tun dürfen und was nicht. Christian hat auch ein Videofilm darüber produziert. Solmecke nutzt aber auch gerne Virusthemen, um sie aus rechtlicher Sicht zu erhellen. Christian verwendet oft Props, so dass sich die Filme nicht nur vom Inhalt her, sondern auch optisch abheben.

Auch Christian verwendet teilweise Props, um das Previewbild des Youtube-Video am Ende erkennbar zu machen. Es ist auch logisch, ein Team zu haben, das mit Beleuchtung, Bildern und Tönen arbeitet, die Filme bearbeitet und anschliessend an die Sender verteilt (Videoteam). Doch neben Youtube gibt es noch andere Wege, den Traffic zum Channel zu steigern.

Deshalb hat Christian den YouTube-Kanal in seine Kanalarchitektur miteinbezogen. So werden beispielsweise seine neuesten Filme in seinem wöchentlich erscheinenden Rundbrief platziert und verknüpft, so dass weitere Betrachter über den Rundbrief auf die Filme aufmerksam gemacht werden können. Wieso tut Christian das? Christian Solmecke stellt in seinen Filmen Themenkompetenzen vor, die ihm neue Klienten für seine Anwaltskanzlei bringen.

Worin unterscheiden sich Christian von vielen anderen Rechtsanwälten? Oft haben sich erfolgreich Menschen mehrere Fähigkeiten erworben, die es ihnen ermöglichen, in einem einseitigen Geschäftsumfeld über den eigenen Rahmen hinaus zu denken. Das erklärt auch, warum Christian wegen seiner Affinität zu den Medien sehr oft im klassichen TV zu finden ist. Herzlichen Dank an Christian für die aufregenden Einblicke in seinen Youtube-Kanal.

Mehr zum Thema