Urlaub während Krankheit

Ferien während der Krankheit

Schließlich weiß der Chef nicht genau, welche Krankheit ein Mitarbeiter hat. Allerdings sollte Ihre Krankenkasse diesem Urlaub vorher zugestimmt haben. Hat eine Krankheit nicht nur Auswirkungen auf den Körper, sondern auch auf den Urlaubsanspruch? Urlaubsansprüche entstehen auch in diesen Zeiträumen. Berechnet wie das Entgelt, das Sie Ihrem Mitarbeiter während seines Urlaubs zahlen.

Feiertage im Krankheitsfall

Hallo, ich bin bis Ende März an einer schweren Krankheit erkrankt. Der behandelnde Mediziner unterstützt den lang ersehnten Urlaub im Ausland (EU) sowie die TK. Die Ferien sind in zwei Monaten und dauern bis Ende des Monates. Zum Monatsende tritt mein regulärer Austritt aus dem Unternehmen in Kraft und ich kann nicht, weil ich mich im Krankheitsfall und im Urlaub befinde, meinen Nachfolger so ausbilden, wie es der Vorgesetzte verlangt.

Darf mein Vorgesetzter meinen Urlaub verbieten/stornieren usw.? Weil ich mit dem Krankenstand noch innerhalb der sechs Schwangerschaftswochen bin, muss er mir immer noch das Entgelt zahlen und mir den Anteil des krankheitsbedingt nicht in Anspruch nehmenden Urlaubs erstatten. Im Grunde genommen haben Sie im Rahmen des Arbeitsverhältnisses die Verpflichtung, im Krankheitsfall alles zu vermeiden, was der Heilung abträglich ist, und andererseits dürfen Sie Aktivitäten durchführen, die die Heilung vorantreiben.

Sie hängt daher von der konkreten Krankheit im jeweiligen Fall ab, um die Möglichkeiten, einen Urlaub zu beginnen, zu eruieren. Sogar Ihr Doktor empfiehlt einen Feiertag, weil er ihn für Ihre Erholung vorteilhaft hält. Krank oder Urlaub? Nun stellt sich die Frage, ob Sie formal krank sind und somit nicht arbeiten können oder im Urlaub sind.

Falls Sie uns informieren, dass Sie während Ihres Krankenstandes und Ihres Krankenstandes in den Urlaub gehen wollen, würde dies bedeuten, dass Sie wegen des Krankenstandes als erwerbsunfähig eingestuft werden und somit die Lohnfortzahlung für die ersten sechs Arbeitswochen zuerkannt werden. Im Krankheitsfall kann Ihr Dienstgeber Ihren Urlaub natürlich nicht kündigen, weil Sie erkrankt sind und nicht arbeiten können.

Falls Sie jedoch gegenwärtig Krankenstand und Krankheitsurlaub haben, aber für den Urlaubszeitraum nicht mehr krank sind, sondern Ihr Dienstgeber Ihnen Urlaub gewährt, könnte dieser Urlaub aus betrieblichen Gründen verhindert werden. Wer in den Urlaub will, ist am besten dran, wenn der Doktor Sie krank schreibt, Sie bei Ihrem Dienstgeber krank angemeldet sind und deshalb nicht arbeiten können, weil der Dienstgeber keinen Urlaub stornieren kann.

Es kann Sie nicht dazu bringen, Ihre Arbeit während Ihrer Erwerbsunfähigkeit zu verrichten. Ist Ihnen der Urlaub jedoch nicht wichtig, kann Ihnen Ihr Dienstgeber aus betriebswirtschaftlichen Erwägungen keinen Urlaub bewilligen, aber wenn dieser nicht mehr möglich ist, muss er durch eine Zahlung nach Ende des Dienstverhältnisses ausgeglichen werden.

Im Prinzip gilt dies auch im Krankheitsfall.

Mehr zum Thema