Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Moses P Abmahnung
Mose P VorsichtWarnung Moses Pelham von CGM Rechtanwaltsgesellschaft
Vorsicht Moses Pelham by CGM Rechtanwaltsgesellschaft mbH bei der Arbeit? Eine Warnung an CGM? 1. Was ist eine Warnung Moses Pelham? Die Anschuldigung: "illegale Filesharing-Dienste über Ihre Internetverbindung" CGM Attorneys at Law verlangt in der Regel eine einstweilige Verfügung mit Strafe, Schadensersatz und Rückerstattung der Anwaltshonorare in Höhe von 815,00 ? (Film) bzw. 569,00 ? und mehr (Serie).
Laden Sie einen Spielfilm oder eine Reihe von einer Filesharing-Site wie BiTtorrent herunter, stellen Sie ihn über Ihre Verbindung weltweit einer breiten Masse zur Nutzung zur Verfügung. 3. Was sollten Sie im Falle einer Verwarnung Moses Pelham nicht tun? Das ist nicht die übliche Internet-Abzocke. Kontaktieren Sie den Dissuiler nicht.
Sie wissen nicht, wer diese Erklärung geändert hat und vor allem nicht, ob er ein erfahrener Urheberrechtsanwalt ist. Wer die "falsche Vorlage" verwendet, ist ein ganzes Jahr lang an potenziell tödliche Konsequenzen einer solchen Abmahnung geknüpft.
Seit Jahren sind wir Spezialisten auf diesem Feld und aus der Praxis von mehreren tausend Warnungen können wir sehr gut beurteilen, ob und was in Ihrem Fall getan werden kann. Wenn Sie z.B. beweisen können, dass Sie den betreffenden Download nicht selbst durchgeführt haben und dass mehrere Leute Zugang zu Ihrem W-LAN haben, erhöhen sich Ihre Möglichkeiten beträchtlich, dass Sie nicht als Urheber oder Komplize einer Copyright-Verletzung auf Kosten von Moses Pelham und anderen haftbar gemacht werden können.
Haben Sie auch andere Verpflichtungen eingehalten, so können Sie überhaupt nicht haftbar gemacht werden, auch nicht als Unruhestifter.
Illegal Downloads - Ein Klopfer, der den Mann im Verborgenen spielen will - Digital
Dieser Geschäftsgrundsatz wurde auch vom Plattenproduzenten Moses Pelham anerkannt. Die Pelham wird nicht lange brennen. Die Pelham besitzt einen Teil der Digiprotect-Gruppe. Der Boss ist ein anderer: der 29-jährige Alex Besparis. Besparis. Zum Netz zählen auch die Mitarbeiter der Digiright-Solutions GmH in Darmstadt und natürlich der scharfsinnige Anwalt Udo Kornmeier, von dem Ronald Schaible Post erhielt.
Mose Pelham, Udo Kornmeier und Alex Besparis wohnen in einer nicht mehr existierenden Zeit. "Es ist völlig unfair, dass ich von allen Leuten getroffen wurde", sagt er. Er hat 200 schwarzgebrannte Spielfilme und 60 Gigabyte Platten, das sind etwa 20000 Lieder, die meisten davon nicht.
"lch hör selten Musik", sagt er. Die Briefe, die er mit wenigen Mausklicks erstellt hat, hat er sorgsam beibehalten. Er hat sie vorgelesen. Er sagt, die Musiktitel sind frei im Internet. Von welchen Künstlern sollte man denn eigentlich wohnen, wenn niemand für sie zahlt? Der Labormitarbeiter war so schockiert, dass er das Staatskriminalamt anrief und fragte, ob die Warnung ein Betrugsversuch sein könnte.
Der Beamte des Landeskriminalamtes macht ihm klar, dass er ein Verbrecher ist. Das hat Udo Cornmeier nicht, er wird nicht nachlassen. Startschuss für den Streit gegen die Warnschreiben. Ein persönliches Blog mit Cornmeier hat er bereits im Netz eingerichtet und weiß um das Business-Modell seiner Gegenspieler. Digiprotect Geschäftsführer Alex Besparis erhält die Rechte an ihren Arbeiten von Musik- und Kinobesitzer.
Besparis betreut zur Zeit bis zu 5000 Titeln. Sechs bis sieben Mitarbeiter von Digiright-Solutions in Darmstadt kontrollieren im Namen von Digiprotect die Filesharing-Dienste im Intranet. Digiright-Solutions vertreibt pro Kalenderwoche mehrere tausend dieser abgespeicherten Zahlenreihen an die Digiprotect-Gesellschaft. Da mit den Zahlen nicht viel zu tun hat, sendet Digiprotect die Datenreihe an Anwalt Cornmeier.