Ebay Abmahnung Kosten

Kosten für Ebay Caution

Springe zu Wann ist eine missbräuchliche Warnung? Sie werden hier insbesondere über Warnungen bei Online-Auktionen und deren Kosten informiert. Muß ich die Kosten der Abmahnung tragen? Inwieweit die Reaktion auf eine Warnung sinnvoll sein sollte, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab. Ein Mahnschreiben kann eine kostengünstige Methode sein, um Rechtsverletzungen im Vergleich zu einem Gerichtsverfahren zu ahnden.

eBay-Warnkosten

Wieviel kann eine ebay-Warnung kosten? Eine eBay-Warnung kostet unterschiedlich viel. Bei einer Mahnung durch einen Verband sind beispielsweise Kosten zwischen 180 und 250 Euro zu erwarten. Für Anwälte, die für einen Mandanten eine ebay-Warnung erteilen, liegen die Kosten in der Regel zwischen 450 und 1.500 Euro.

Wie Sie eine ebay-Warnung umgehen können. Im Falle einer Abmahnung bietet ich Ihnen folgende Dienstleistung an: Das Allerwichtigste zuerst: Ihr erster Kontaktaufnahme mit mirl und meinem Personal ist kostenfrei und völlig kostenlos. Das erste, was ich von Ihnen wissen muss, ist, was Ihre Warnung ist. Ich kann Ihnen jedoch keinen Hinweis erteilen, ohne das Aufforderungsschreiben durchzulesen.

Bitte schicken Sie mir daher zuerst Ihre komplette Warnung mit Ihrer Rufnummer. Du kannst Deinen Warnschreiben scannen oder mit Deinem Kamerahandy fotografieren und mir dann per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie mir Ihre Rufnummer oder E-Mail-Adresse, damit ich Sie schnellstmöglich erreichen kann. Ich werde Ihre Warnung, sobald ich sie erhalte, aus rechtlicher Sicht prüfen.

Von mir bekommen Sie eine kostenfreie Erstbewertung. lch sag dir, was ich tun würde, wenn ich du wäre. Ich werde Ihnen das Preisrisiko erläutern. Ich werde Ihnen auch die Kosten nennen, die anfallen würden, wenn ein Mandat erteilt würde. Meistens stimme ich einer Pauschale zu, so dass Sie mit fixen Kosten rechnen können.

In diesem Fall habe ich Ihnen hoffentlich mit meinen Angaben geholfen und Ihnen viel Glück mit Ihrem Warnschreiben gewünscht. Ihnen sind keine Kosten angefallen (außer Telefongebühren). Das Verfahren werde ich Ihnen nochmals in schriftlicher Form bekannt geben, Ihnen eine Handlungsvollmacht zukommen lassen und die angefallenen Kosten aufschreiben.

Besonders wertvoll ist mir die Transparenz der Kosten. Du weißt von vornherein, wie hoch die Kosten sind. Bei Warnungen werden immer wieder die folgenden Punkte angesprochen. Deshalb möchte ich Ihnen einige Hinweise für das richtige Handeln im Fall einer Warnung erteilen. Muß ich eine vom Mahner vorgefertigte Abmahnung unterzeichnen?

Sollte ich meinen Online-Handel (eBay, Online-Shop, Amazon etc.) besser gleich stoppen, bis dies mit der Warnung abklärt ist? Im Falle wettbewerbsrechtlicher Warnungen gerät der Betreffende oft in Angst und schaltet z.B. seinen Online-Shop unmittelbar nach der Warnung aus, schießt auf seinen eBay-Shop, löscht alle Produkte usw., aber das ist nicht immer der Fall. Wenn sich der Verdacht einer Verwarnung als ungerechtfertigt erweist, dann haben Sie die ganze Mühe gescheut.

Bitte nehmt euch die Zeit für ein erstes freies Beratungsgespräch mit Anwalt Gerhard Schröder, in dem er euch seine Beurteilung als Warnung geben wird. Ein unprofessioneller Schutz kann rasch zur Kostensenkung werden. Sie sollten sich auch aus Gründen der Kosten nicht allein mit der anderen Seite in Verbindung setzen. Eine Telefonkonferenz könnte Sie Geld kosten.

Sollten Sie sich mit dem Rechtsanwalt des Abschreckers einigen wollen, kann dies zu einer zusätzlichen Vergütung (Vergleichsgebühr) führen. Natürlich unterstütze ich Sie auch bei der Sicherheit Ihres Shops (Online-Shop, eBay, Amazon etc.), damit Sie in Zukunft vor Warnungen bewahrt werden. Mit dem Update-Service stelle ich auch in Zukunft die Sicherheit vor Warnungen her.

Gibt es einen Missbrauchsfall? Überstürzen Sie bei einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung keinen Betrug oder Mißbrauch. Warnungen sind sicherlich ärgerlich und kostspielig, da bin ich mit Ihnen einer Meinung. Ob aber in Ihrem konkreten Anwendungsfall ein Rechtsverstoß besteht, ist exakt zu untersuchen.

Mehr zum Thema