Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Anderes Wort für Impressum
Sonstiges Wort für ImpressumNoch ein Wort für Impressum??? von Sinclair, 21.05.2003 12:02 - SELF-Forum
Hallo, mir fallen keine anderen cleveren Worte für "Impressum" ein. Denn das Impressum zählt mehr zu den Verlagshäusern oder publizistisch tätigen Seiten. Vielen Dank für alle Ihre Vorschläge. Sie beschreiben es so: Manche beschreiben das Impressum in den Impressum. In jedem Falle muss der Nutzer - laut Recht - sehen können, wo er die rechtlich vorgeschriebene Information über den Anbieter vorfindet.
Sie beschreiben es so: Manche beschreiben das Impressum in den Impressum. In jedem Falle muss der Nutzer - laut Recht - sehen können, wo er die rechtlich vorgeschriebene Information über den Anbieter vorfindet. Zuerst einmal vielen Dank für alle Fragen. Nochmals vielen Dank für Ihre Anregung.
Das Impressum ("Impressum")
Sie können hier Kommentare wie Applikationsbeispiele oder Bemerkungen zur Verwendung des Begriffs "Impressum" machen und so unser Lexikon aufwerten. Mit dem Duden German Universal Dictionary, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift der Universität Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: German Dictionary, der Zeitschrift der Deutschsprachigen und anderen. u. a. Einzelheiten can be found in the individual articles.
Sinnbild für Adresse | anderes Wort für Adresse
Wohnort, Wohnung, Adresse, Inschrift.... Karten können als sehr verschiedene Sachen in kurzer Form beschrieben werden. Ein Ticket für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs ist ein Ticket.... Mitglieder der polnischen Fraktion, des Zentrum und der Sozialdemokratischen Partei Europas kritisieren die Verweigerung der Beförderung von Briefen mit polnischen Adressen im Reichstagsgebäude. Korrespondierende Fallbeispiele sind unter a in Poznañ (heute Poznan) bekannt geworden. Laut der Berliner Post sind Sendungen, die im Bereich der Berliner Post aufgegeben werden, über 2 Mio. Euro pro Jahr nicht zustellbar, das sind 0,04% aller Sendungen.
Häufigster Anlass für die Nichtzustellbarkeit ist die mangelnde Adresse.
Algemeine Geschaeftsbedingungen
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 5 Telemediengesetz: Johannes Flörsch, Adresse wie oben. Dies ist mit der äußerst sachkundigen und freundschaftlichen Unterstützung von Ines Cordez im Jahr 2015 geschehen Die Seitenbetreiberinnen und Seitenbetreiber legen großen Wert auf den Datenschutz. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen werden von uns gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und dieser Erklärung zum Datenschutz streng geheim gehalten.
Grundsätzlich ist die Benutzung unserer Webseite ohne Angaben von personenbezogenen Informationen möglich. Sofern auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (beispielsweise Namen, Anschriften oder E-Mail-Adressen), geschieht dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. 3. Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Eine lückenlose Datensicherung ist nicht möglich.
In Ihren Browsereinstellungen können Sie Ihren Internetbrowser so einrichten, dass Sie über das Einsetzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall zulassen, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle ausschließen oder generell die automatische Löschung von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Betreiber der Seite erheben und speichern automatisch in sogenannten Server Log Files Daten, die Ihr Webbrowser an uns überträgt.
Eine Zuordnung dieser Informationen zu einer Person ist nicht möglich. Sie werden nicht mit anderen Quellen zusammengeführt. Eine nachträgliche Überprüfung dieser Informationen bleibt vorbehalten, wenn uns Hinweise auf eine widerrechtliche Verwendung bekannt werden. Sofern Sie uns über das Formular Fragen stellen, werden Ihre persönlichen Informationen aus dem Formular, einschließlich der dort von Ihnen gemachten Eingaben, zum Zwecke der Anfragebearbeitung und bei Folgefragen mitgespeichert.
Wir werden diese nicht ohne Ihre Zustimmung weitergeben. Weitergehende personenbezogene Angaben werden nicht erfasst. Wir nutzen diese Angaben ausschliesslich für den Versandt der gewünschten Information und leiten sie nicht an Dritte weiter. Sie können Ihre Zustimmung zur Datenspeicherung, der E-Mail-Adresse und deren Verwendung zum Versenden des Newsletters jeder Zeit wiederrufen.
Auf dieser Webseite werden durch den Webanalysedienst Google Analytics bestimmte Daten ausgewertet. Google Analytics setzt so genannte" Cookies" ein. Durch den Cookie werden auf diese Weise erzeugte Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an einen Webserver von Google in den USA übermittelt und dort abgelegt. Dies führt dazu, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Ländern, die Vertragsparteien des Übereinkommens über den EWR sind, vor der Übertragung in die USA durchsucht wird.
Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Webserver von Google in den USA übermittelt und dort verkürzt. Google wird diese Information im Namen des Anbieters dieser Webseite verwenden, um Ihre Benutzung der Webseite zu analysieren, um Berichte über die Aktivitäten der Webseite zu erstellen und um dem Anbieter weitere Dienste im Zusammenhang mit der Webseite und der Benutzung des Internets anzubieten.
Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zusammenhang mit Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten der Google wird nicht vorgenommen. Auch können Sie Google daran hindern, die durch den Cookie generierten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) zu sammeln und diese durch Google zu verarbeiten, indem Sie das unter dem nachfolgenden Link erhältliche Plug-in für den Webbrowser downloaden und installieren:
Mit Google haben wir einen Auftrag zur Datenverarbeitung erteilt und erfüllen die hohen Anforderungen der Bundesdatenschutzbehörden an den Einsatz von Google Analytics. Die Webseite benutzt die Funktionen von Google Analytics. Dabei handelt es sich um interessenbezogene Anzeigen von Google und um Besuchsdaten von Dritten. Sie können nicht einer konkreten Personenzuordnung unterworfen werden.
Dieses Feature können Sie über die Einstellungen Ihres Google-Kontos für Anzeigen oder die Deaktivierung von Google Analytics zur Sammlung Ihrer Informationen, wie im Abschnitt "Deaktivierung der Datenerfassung" beschrieben, abschalten. Dienstanbieter ist die Firma i. R. E. G. S. 1, Erste Tunnelstraße 1, 20459 Hamburg. Mit diesen Angaben können unter einem bestimmten Namen Nutzerprofile angelegt werden.
Eine Zusammenführung der mit den Technologien von E-Tracker erfassten persönlichen Informationen mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die für eine Identifizierung der Nutzer dieser Webseite erforderlich sind und nicht mit persönlichen Informationen über den Inhaber des Pseudonyms zusammenhängen. Sie können der Erhebung und Speicherung von Informationen für die Dauer von zwei Jahren ohne weiteres zustimmen. Damit Ihre Besuchsdaten in der Zukunft nicht mehr gesammelt und abgespeichert werden, können Sie über den folgenden Link ein Opt-Out-Cookie von uns erhalten, das sicherstellt, dass in der Folge zeit keine Besuchsdaten von Ihrem Browser erfasst und abgespeichert werden:
Für weitere Information lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von etracker: Unsere Webseiten enthalten Plug-Ins des Social Networks Facebook, des Anbieters für die Nutzung unserer Webseiten, die eine unmittelbare Verknüpfung zwischen Ihrem Webbrowser und dem Server von Google herstellen. Falls Sie in Ihrem Facebook-Konto auf die Schaltfläche "Gefällt mir" klicken, können Sie die Seiteninhalte auf Ihrem Profil einbinden.
Auf diese Weise kann der Besucher unserer Seite mit Ihrem Nutzerkonto verknüpft werden. Als Betreiber der Seite möchten wir darauf hinweisen, dass uns der Inhaber der Seite keine Kenntnisse über den Umfang der übertragenen Informationen oder deren Verwendung durch Google hat. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Besuche auf unseren Webseiten mit Ihrem Facebook-Konto in Verbindung gebracht werden, melden Sie sich ab.
Unsere Seite enthält Funktionalitäten des Twitter-Dienstes. Es werden auch Informationen an Zwitschern übermittelt. Als Betreiber der Seite möchten wir darauf hinweisen, dass uns der Umfang der übertragenen Informationen und deren Verwendung durch uns nicht bekannt ist. Auf unseren Webseiten werden Google+ Funktionalitäten verwendet. Betreiber ist die Google Inc.
Der Google+ Button bietet Ihnen und anderen Nutzern personalisierten Content von Google und unseren Partner. Bei Google werden sowohl die von Ihnen angegebenen +1 für einen Content als auch die von Ihnen beim Klick auf +1 angezeigten Seiten gespeichert. Um die Google-Dienste für Sie und andere zu optimieren, erfasst Google Daten über Ihre +1-Aktivitäten.
Für die Nutzung des Google+-Buttons brauchen Sie ein öffentlich zugängliches Suchprofil, das mindestens den für das Suchprofil ausgewählten Profilnamen enthält. Es ist möglich, dass Google aggregierte statistische Daten über die +1-Aktivitäten der Benutzer publiziert oder an Benutzer und Geschäftspartner, wie z.B. Verlage, Werbetreibende oder verwandte Webseiten, weitergibt. ie werden von Instagram Inc. zur Verfügung gestellt.
Sind Sie in Ihrem Instagram-Konto angemeldet, können Sie den Seiteninhalt mit Ihrem Instagramm-Profil verknüpfen, indem Sie auf die Schaltfläche Instagramm klicken. Auf diese Weise kann der Besucher unserer Seite mit Ihrem Nutzerkonto verknüpft werden. Als Betreiber dieser Seite möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir keine Kenntnisse über den Umfang der übermittelten Informationen oder deren Verwendung durch Inagram haben.
Jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, die Funktionalitäten von LinkedIn beinhaltet, wird eine Verknüpfung zu den Server von LinkedIn hergestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass wir als Betreiber der Seite keine Kenntnisse über den Umfang der übertragenen Informationen und deren Verwendung durch LinkedIn haben. Dienstanbieter ist die XING AG, Dammtorstrasse 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.
Mit jedem Zugriff auf eine unserer Webseiten, die XING-Funktionen enthalten, wird eine Verknüpfung zu XING-Servern aufgebaut. Personenbezogene Angaben werden nach unserem Kenntnisstand nicht gespeichert. Auf unserer Webseite werden Plugins von Googles YouTube-Seite verwendet. Der Aufstellungsort wird durch YouTube, LLC, 901 Cherry Ave bearbeitet.
Wird eine unserer Webseiten mit einem YouTube-Plugin aufgerufen, wird eine Anbindung an die YouTube-Server aufgebaut. Der Youtube-Server wird darüber informiert, welche unserer Webseiten Sie aufsuchen. Bei aktivierter SSL-Verschlüsselung können die von Ihnen an uns übermittelten Informationen nicht von Dritten gelesen werden. Auskunftsrecht Sie haben ein Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Angaben, deren Ursprung und Adressaten und den Verwendungszweck sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung dieser Angaben.
Für weitere Informationen zum Datenschutz können Sie sich an die im Impressum angegebene Anschrift halten. Die Verwendung der im Zuge der Kontaktaufnahme im Sinne des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Informationen zur Kontaktaufnahme ist nicht gestattet. Bei unerbetenen Werbeaussagen, wie z.B. Spam-Mails, behält sich der Anbieter das Recht vor, rechtlich tätig zu werden.
Anderslautende oder von diesen Geschäftsbedingungen des Auftraggebers nicht anerkannte Geschäftsbedingungen werden nicht akzeptiert, es sei denn, der Anbieter hat ihnen explizit zugestimmt. 3. a) aus der verbindlich schriftlich erteilten Bestellung durch den Kunden oder b) aus der Übertragung eines Betrages durch den Kunden auf das Kundenkonto des Lieferanten gemäß der aktuellen Preistabelle (Stand 04 /2008), aus der sich ableiten lässt, inwieweit die Nachbesserung durch den Lieferanten vorzunehmen ist (Wortumfang des zu berichtigenden Textes).
Der AN hat die ihm per E-Mail übersandten Unterlagen orthographisch und grammatikalisch zu korrigieren. Außerdem kann er Tipps für ein angenehmes deutsches (Stilistik) mitbringen. Wenn der Kunde keine speziellen Weisungen in schriftlicher Einweisung gibt, wird die Art des Quelltextes regelmässig aufrechterhalten. Designaufgaben am zu korrigierenden Auftrag nimmt der AN nur nach Absprache mit dem AG und nur auf ausdrücklichen (schriftlichen) Wunsch des AG vor.
Andere Vereinbarungen müssen zwischen dem Kunden und dem Lieferanten getroffen werden. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die von ihm zur VerfÃ?gung gestellte Dokumentation wettbewerbs-, marken- und namensmÃ? Die Auftragnehmerin ist nicht zur Annahme einer Bestellung gezwungen. In diesem Falle werden bereits geleistete Anzahlungen dem Kunden ratierlich erstattet.
Der Preis für die Dienstleistungen des Auftraggebers richtet sich nach der jeweils gültigen Tarifliste. Die anfallenden Kosten, z.B. für Recherchen in Datenbeständen, Telefon-, Porto-, Fax- oder Kurierdienste, gehen zu Lasten des Auftraggebers. Soweit sich aus der Auftragbestätigung nichts anderes ergibt, ist das Entgelt für die vom AN zu erbringende Dienstleistung im Voraus zu entrichten.
Über die gesetzliche Regelung hinaus gelten für die Auswirkungen des Zahlungsverzugs folgende Vereinbarungen: Ein etwaiges Wortguthaben des Kunden erlischt acht Wochen nach Rechnungslegung. Ein Aufrechnungsrecht steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenforderungen rechtskräftig festgesetzt, unbestritten oder von dem Unternehmer anerkannt sind. Ist zwischen den Vertragsparteien kein spezieller Termin für die Auslieferung festgelegt, werden die geänderten Fassungen vom AN innerhalb der für die vorsichtige Fertigstellung notwendigen Zeit geliefert.
Die Auftragnehmerin ist befugt, die von ihr bearbeiteten Textbeiträge per E-Mail oder Fax an den Kunden zu senden, es sei denn, die Vertragsparteien haben etwas anderes schriftlich festgelegt. Wenn der Kunde nach Eintritt des Verzuges eine ihm gesetzte Frist zur Leistung gesetzt hat, ist er nach erfolglosem Fristablauf zum Rücktritt vom Vertrage berechtigt. b) Nach erfolglosem Fristablauf ist er zum Rücktritt verpflichtet.
Schadenersatz statt der Leistung steht dem Kunden nur zu, wenn der Lieferverzug auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht basiert. Das Gleiche ist der Fall, wenn der Kunde wegen der vom AN zu vertretenden Verzögerung feststellen kann, dass sein Leistungsinteresse erloschen ist. Tritt der Kunde vom Auftrag zurück, ohne dass der AN dazu Anlass gibt, sind die bis zum Eingang der Widerrufserklärung entstandenen Aufwendungen, zumindest aber eine Stornogebühr in Hoehe von 50% des vertraglich festgelegten Auftragswerts zu erstatten.
Die Lieferfrist für die zu erbringenden Leistungen (z.B. bei Ferien oder Krankheit) kann der Auftraggeber nach entsprechender Mitteilung (Mitteilung auf der Startseite oder Mitteilung per E-Mail) abändern. Der Widerrufsanspruch des Kunden verfällt verfrüht, wenn der Auftrag von beiden Parteien auf seinen Wunsch hin vollumfänglich ausgeführt wird, bevor er von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch gemacht hat.
Die Mängelrüge des Bestellers setzt voraus, dass der Besteller den vom AN revidierten Wortlaut sofort nach Eingang überprüft und dem AN erkennbare Fehler sofort nach der Untersuchung, verdeckte Fehler sofort nach ihrer Feststellung unter konkreter Bezeichnung des Fehlers anzeigt (§ 377 HGB). Die Auftragnehmerin hat die Möglichkeit, den beanstandeten Fehler zu besichtigen.
Prinzipiell kein Fehler oder unbedeutend in diesem Sinn ist die Anwendung einer gewissen Rezeptur, die vom Kunden nur aus anderen, z.B. stilbildenden Erwägungen angefochten wird. Liegt ein vom AN zu vertretender Fehler vor, hat der AN Anspruch auf eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung, die nach seinem Ermessen erfolgt.
Vor der Geltendmachung weiterer Rechte des Auftraggebers (Rücktritt, Herabsetzung, Schadenersatz, Aufwendungsersatz, Eigenleistung ) ist dem Unternehmer zunächst die Möglichkeit zur Nacherfüllung in angemessener Zeit einzuräumen, sofern der Unternehmer nichts anderes garantiert. Scheitert die Nacherfüllung trotz zweimaliger Nacherfüllungsversuche, ist dies für den AG nicht möglich, nicht zumutbar oder lehnt der AN die Nacherfüllung ab, kann der AG vom Vertrage zurücktreten/reduzieren.
Die Verjährung erstreckt sich auch auf Folgeschäden, die durch einen Fehler entstehen. Die Auftragnehmerin übernimmt keine Haftung für inkorrekte Korrekturarbeiten oder andere mangelhafte Dienstleistungen, die vom Kunden aufgrund unrichtiger, unvollständiger oder unleserlicher Angaben, fehlerhafter Originaltexte oder anderer vom Kunden zur Verfugung gestellter Materialien hervorgerufen werden.
Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche wegen eines Mangels der geleisteten Dienstleistung sind insoweit ausgeschlossen, als der AN die nachträgliche Erfüllung aus nicht vom AN zu vertretenden Umständen nicht durchführen kann. Der Schadenersatzanspruch wegen eines Mangels erfordert ein verschuldetes Verhalten des Unternehmers. Die Auftragnehmerin ist für Folgeschäden, die durch Mängel infolge der Ausführung einer mangelhaften Dienstleistung entstehen, nur dann haftbar, wenn der entstandene Mangel zumindest auf einer schuldhaften Pflichtverletzung des Auftraggebers basiert.
Ausgenommen sind jedoch Fälle des Vorsatzes bzw. der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder der schuldhaften Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht. Für Abhandenkommen oder Vernichtung der vom Kunden zur Verfugung gestellte Dokumente oder Schablonen haften wir nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln und nur bis zur Hoehe des Wiederbeschaffungswerts.
In keinem Falle ist die Haftung des Unternehmers über die gesetzlich geregelten Forderungen hinaus beschränkt. Erbringungsort für Dienstleistungen des Unternehmers sind die Betriebsstätten des Unternehmers. Leistungsort für Zahlungspflichten ist Passau. Um den Zugriff auf Texte zu messen, verwenden wir "Session-Cookies" der Firma vogt. Sitzungscookies sind kleine Informationen, die ein Provider im Hauptspeicher des Rechners des Benutzers abspeichert.
Sitzungscookies können keine weiteren Informationen abspeichern. Es werden keine persönlichen Informationen über die Verwendung von Plätzchen gesammelt. Auf vielen unserer Webseiten gibt es JavaScript-Aufrufe, über die wir den Zugriff auf die Website der Vermögensverwaltungsgesellschaft Wort (VG Wort) meldet. Auf diese Weise beteiligen wir unsere Urheber an den Verteilungen der Firma zur Sicherstellung der gesetzlichen Vergütungen für die Nutzung der nach § 53 des Urheberrechtsgesetzes geschützten Arbeiten.
Unsere Offerten können auch ohne Cookie genutzt werden. Auf unserer Webseite und unserer mobilen Webseite wird die "Scalable Central Measurement Method" (SZM) der Firma Infoline verwendet (https://www.infonline. de), um statistische Parameter zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit von Textkopien zu ermitteln.