Darf man Trotz Krankmeldung Arbeiten gehen

Dürfen Sie trotz Krankheitsmeldung arbeiten?

Kann ich jetzt ins Büro gehen? um Ihren Arbeitgeber über eine AU zu informieren, wenn Sie im Krankheitsfall arbeiten wollen? Kann ich zum Vorstellungsgespräch gehen, obwohl ich krankgeschrieben bin? Ich habe es satt zu arbeiten: Ist es erlaubt? Im Büro krank: Darf man trotz Erkältung, Grippe etc.

überhaupt arbeiten?

Kann ich trotz Krankheit arbeiten?

Kann ein kranker Mitarbeiter wieder arbeiten, wenn er wieder intakt ist? Holger Elixmann von der Barmer Krankenversicherung in Mitte bekräftigt, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Angehörige sich danach informieren. Die meiste Zeit geht es aber um Fragen wie "Kann ich in den Ferien gehen, wenn ich krank bin"?

Häufig gibt es Anfragen zur Reintegration in den Arbeitsmarkt, d.h. zur stundenweisen Aufnahme der Erwerbstätigkeit. Dies ist jedoch nur möglich, wenn ein Mitarbeiter seit mehr als sechs Monaten erkrankt ist. "Wenn man gesund ist, geht's los", erklärt Gerd Bürmeyer, Doktor in Riemsloh, aus ärztlicher Perspektive nichts dagegen, die Arbeiten vorzeitig wieder aufzunehmen.

Der " Grundtrend ist jedenfalls, dass die meisten Menschen so kurz wie möglich krank sein wollen ". Eine frühzeitige Wiederaufnahme der Arbeit ist jedoch aus beschäftigungsrechtlicher Perspektive ein Fallstrick. Die Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht in Melle-Mitte, Jan Boving, rät Ihnen, sich entweder von Ihrem Hausarzt helfen zu lassen, Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Jedenfalls, um den Wiedereinstieg in das Betriebsklima mit dem Auftraggeber vorher zu klären.

Auch eine Kurzrückversicherung bei der Krankenversicherung könnte helfen, sagt Boving: "Rufen Sie uns an, fragen Sie nach einer Beurteilung und schreiben Sie den Vorgesetzten auf. Rechtlich ist der Auftraggeber an die ärztliche Vorhersage geknüpft, so Boving. Selbst wenn auf dem so genannten gelbe Zettel das Stichwort "wahrscheinlich" dem festgelegten Zeitraum der Erwerbsunfähigkeit vorangestellt ist.

Es ist jedoch nicht richtig, dass ein Mitarbeiter seine Versicherung verloren hat, wenn er vor Erlöschen seiner Erwerbsunfähigkeit wieder an den Arbeitsplatz zurückkehrt. Der Mitarbeiter ist dazu angehalten, alles für den Wiederherstellungsprozess zu tun. Bei vorzeitiger Wiederaufnahme der Tätigkeit und einem Arbeitsunfall oder bei anhaltender Erwerbsunfähigkeit durch Krankheit kann dies mit Problemen des Versicherungsrechts zum Schaden des Mitarbeiters einhergehen.

Rechtlich gesehen ist es daher sicher, sich die Fähigkeit zur Arbeit bescheinigen zu können - für Angestellte und Arbeitgeber, weil sie eine "allgemeine Sorgfaltspflicht" für ihre Mitarbieter haben.

Mehr zum Thema