1 2 3 Anwalt

2 2 3 Rechtsanwalt

Die offizielle deutsche Kinoauswertung des Dokumentarfilms fand am 19. November 2009 statt. Juristische Hilfe für diejenigen, die keinen Anwalt als Freund haben. Schablonen der Top 3. Appartementmietvertrag Wohnung.

AGS 2005 S. 177. 1. Rechtsanwaltsverordnung (AnwV).

mw-headline" id="Inhalt">Inhalt[source code]>

ist ein deutschsprachiger Spielfilm by Birgit Schulz. Mit einem Porträt der Rechtsanwälte Otto Schily, Hans-Christian Ströbele und Horst Mahler präsentiert der Dokumentarfilm am Mittwoch, 20. Oktober 2009, einen Auszug aus der deutschen Filmgeschichte von 1968 bis 2009.

Startpunkt ist ein Pressefoto der dpa von 1973, das die drei in einem Berliner Sitzungssaal darstellt; Mahler steht auf der Anklagebank, Schily und Strebele sind seine Abwehrspieler. Der Dokumentarfilm spürt den Biographien der drei Herren nach, die als Rechtsanwälte der linksgerichteten ausserparlamentarischen Opposition gegen den als einschränkend, zum Teil mit radikaler Kraft wahrgenommenen Bundesstaat Deutschland gekämpft haben.

Schily ist heute ein früherer Bundesvorsitzender der SPD, während Mahler ein bekennender Rechtsextremist wurde und den Holocaustleugner verurteilte. Bis auf eine kurze Einleitung bedarf der Kurzfilm keiner Kommentierung. "Vor allem bei der Erstellung von Zeitdokumenten können die Rechtsanwälte als sehr erfolgreich angesehen werden."

"Auch wenn die Rechtsanwälte irgendwann etwas veraltet erscheinen (der Schütze des Schülers Benno Ohnesorg ist jetzt als früherer Stasi-IM aufgedeckt), schadet ihm das nicht, sondern macht ihn zu einer sehr interessanten Untersuchung über den Zusammenhang zwischen dem Privaten und dem Politischen, zwischen dem Leben und dem Geschehen.

"Er besticht durch seine formelle Entschlossenheit, seinen hervorragenden Schnittschnitt und eine stille, inhaltlich souveräne Dramaturgie. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Er kommt den Dargestellten sehr nah, erzeugt ein wirklich unmögliche Unterhaltung, und zwar die zwischen allen drei. Die Anwaltskanzlei für Rechtsanwälte - Eine deutschsprachige Historie. Selbstregulierung der Filmindustrie, Stand Juni 2009 (PDF; Prüfnummer: 118 830 K).

mw-headline" id="Hintergrund">Prähistorie

Mehr zum Thema